Große Feier zur Eröffnung der Jubiläumsausstellung im Minoritenzentrum Graz Ein bedeutendes kulturelles Ereignis lockte am 28. Februar 2025...
Schlagwort: Johannes Rauchenberger
Zlatko Kopljar und Johannes Rauchenberger führen durch die Ausstellung „AUSLÖSCHUNG“ im KULTUM Graz
Am Samstag, 11. Jänner | Januar 2025, war der Künstler Zlatko Kopljar ein letztes Mal in Graz: Kurator und Autor Johannes Rauchenberger konnte mit...
Zlatko Kopljar: Auslöschung. Kurator Johannes Rauchenberger führt durch die Schau im KULTUMUSEUM.
In einer Zeit bedrohlicher gesellschaftspolitischer Veränderungen, tief empfundener Krisen und neuer Kriege steht das Werk des kroatischen Künstlers...
Peter Trummer im Gespräch mit Johannes Rauchenberger über das Brotbrechen im Christentum im Kultum Graz
Peter Trummer wird in seinen späten Tagen zum Bestsellerautor. Anfang Juni 2024 erschien im Verlag Herder sein neues Buch: „Mit Jesus am Puls...
Das größte Gemälde des Grazer Minoritensaals: „Die Speisung der 5000“ von Johann Baptist Raunacher
Das beeindruckendste Werk des Grazer Minoritensaals ist zweifellos das riesige Gemälde „Die Speisung der 5000“ von Johann Baptist...
Engelsgeschichten aus dem Alten Testament auf der Decke des Minoritensaals im Kultum Graz
Faszinierende Grisaille-Bilder und ihre biblischen Referenzen in Violett-Weiß Die medaillonartigen Grisaille-Bilder in Violett-Weiß, die sich an den...
Subtile Geschichtsbefragung: Gegenwartskunst und Barock im Stiegenaufgang zum Minoritensaal
Der Stiegenaufgang zum Minoritensaal war von 1965 bis 2009 ein prominenter Ort für zeitgenössische Kunst. Nach einem Interregnum von 10 Jahren wird...
Johannes Rauchenberger führt durch die Ausstellung im Spiegelgitterhaus Gleisdorf
Künstlerische Positionen von: Friedrich Aduatz, Alfredo Barsuglia, Wolfgang Becksteiner, G.R.A.M., Richard Frankenberger, Clemens Hollerer, Hans...
Die Ausstellung „Sisters of the Labyrinth“ der Künstlerin Renate Kordon, Meisterin ihres Fachs im Trickfilm, und der Komponistin, Künstlerin und...
In einer umfangreichen Doppelausstellung im MMKK (Museum Moderner Kunst Kärnten) und im KULTUM Graz wird Zenita Komads Werk der letzten Jahrzehnte ab...
Oben: Die barocken Deckenbilder des Minoritensaals „Wie stellen wir uns den Himmel vor? Wenn wir an ihn glauben, dann vermutlich als anders als...
Johannes Rauchenberger im Gespräch mit Heribert Friedl in der Ausstellung: 100 Poems im KULTUM Graz
100 POEMS: Heribert Friedl, eigentlich seit Jahrzehnten für seine „nonvisualobjects“ bekannt, malte in den letzten beiden Jahren in einer...
In einem konzentrierten Ausstellungsessay fasst Peter Angerer beim letzten Künstlergespräch die Ausstellung „GEHEN & BLEIBEN“, die im...
Kafkas Tiere: Künstler- und Kuratorengespräch im KULTUM Graz mit Peter Angerer und Johannes Rauchenberger
Am 22. November 2023 führte Kurator Johannes Rauchenberger in der Ausstellung „GEHEN & BLEIBEN“ ein Künstlergespräch mit Peter...
Kurator Johannes Rauchenberger eröffnet Heribert Friedls „100 POEMS“ im KULTUM Graz
Kurator Johannes Rauchenberger eröffnete am 17. November die stille, ja bewegende Bilder-Serie der „100 POEMS“ von Heribert Friedl. Sie...
„100 Poems“ im KULTUM Graz: Heribert Friedl im Gespräch mit Kurator Johannes Rauchenberger
100 Poems: Heribert Friedl, eigentlich seit Jahrzehnten für seine „nonvisualobjects“ bekannt, malt in den letzten beiden Jahren in einer „Druckwelle“...
Kurator Johannes Rauchenberger eröffnet Peter Angerers Ausstellung: „GEHEN und BLEIBEN“ im KULTUM Graz
Der zeitanalytische Kunstkosmos von Peter Angerer: Mit einem enormen Fundus an zeitphilosophischem Wissen übersetzt Peter Angerer fundamentale...
„Die Apokalypsen der Fleeing Shadows“ von Henry Jesionka. 10′ Führung mit Johannes Rauchenberger
Welche Auswirkungen haben naturwissenschaftliche Forschung und Entwicklung auf unsere Gesellschaften? Den Fokus der Ausstellung des aus Kanada...