Die brasilianische Künstlerin und Kuratorin Luísa Telles erforscht weibliche Künstlerinnen, die in Zeiten von Unterdrückung wirkten. Mit ihr haben...
Deutschland
„Auge um Auge“: Rache im Judentum und Rabbinische Überlieferung | Jüdisches Museum Frankfurt
In einer Abteilung unserer Ausstellung „Rache. Geschichte und Fantasie“ widmen wir uns dem bekannten biblischen Rechtssatz „Auge um...
Entwicklungsgeschichte des Motorrads im PS.Speicher Einbeck
„Zweiräder soweit das Auge reicht!“ So könnte auch die Überschrift der aktuellen PS.SPEICHER TV-Episode lauten, denn der heutige Fokus liegt auf...
Artist Talk mit Sommerer & Mignonneau | Art me Anything @ZKM Karlsruhe
The media artists Christa Sommerer and Laurent Mignonneau present their exhibition »The Artwork as a Living System«. It shows unusual interfaces like...
Österreich
Isolde Maria Joham. Ein Ausstellungsrundgang in der Landesgalerie Niederösterreich
Feinste Glaskunst und fotorealistische Gemälde im Großformat: Die in Hainfeld (NÖ) lebende Künstlerin Isolde Maria Joham ist eine Pionierin der...
„Die Kunst der Stunde“ Ausstellungsgespräch mit Thorsten Sadowsky und Johan Holten im Museum der Moderne Salzburg
Die Kunst der Stunde – Strategische Weiterentwicklung einer Sammlung Direktor Thorsten Sadowsky spricht mit Johan Holten, Direktor der Kunsthalle...
Katrina Daschner. BURN & GLOOM! GLOW & MOON! in der Kunsthalle Wien
Eine Umgebung der Sinne und der Sinnlichkeit: Katrina Daschner führt in ihre Einzelausstellung „BURN & GLOOM! GLOW & MOON! Thousand Years of...
„Geheimnisse des Judentums“ und ihre „Enthüllungen“. Vortrag von Dr. Michael Hagemeister im Jüdischen Museum Hohenems
Seit jeher ist das Judentum von einer Aura des Geheimnisses umgeben, sei es in Gestalt der Kabbala, der Namensmystik und -magie oder der...
Schweiz und Liechtenstein
Bestimmen, ausmessen, fotografieren – Einblick in die Generalinventur im Historischen Museum Basel
Die erste Generalinventur in der Geschichte des Historischen Museums bearbeitet alle Objekte, die seit den 1870er-Jahren in die Sammlung eingegangen...
Im Gespräch mit Irma Boom | Katalogvorstellung zu „Mondrian Evolution“ in der Fondation Beyeler
Der Katalog zur aktuellen Ausstellung «Mondrian Evolution» kommt so vielschichtig daher wie der niederländische Künstler Piet Mondrian und seine...
In «Unsichtbar», der neuen Ausstellung im Haus für Kunst Uri treten sich zwei Betrachtungsweisen gegenüber: Daniel Comte nutzte das Licht und...
Das Dingsda im Museum – Generationsübergreifender Museumsbesuch (Playliste)
Neue Staffel «Das Dingsda im Museum» Zum Auftakt der zweiten Staffel von «Das Dingsda im Museum» treffen Coco und ihr Patenonkel Merlin auf Alberto...