Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Partielle Sonnenfinsternis live erleben – experimenta Heilbronn

Am 29. März erwartet Deutschland ein faszinierendes Naturschauspiel: Eine partielle Sonnenfinsternis wird am Himmel zu sehen sein. Dabei schiebt sich der Mond vor die Sonne und verdeckt sie teilweise. In Heilbronn wird die experimenta dieses Ereignis mit einer besonderen Beobachtungsaktion begleiten. Von 11:22 bis 13:00 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die partielle Sonnenfinsternis […]

Instagram Live Tour: Kleider und Gewänder

Die Touren finden im Livestream der offiziellen Instagram-Seite des LWL-Museums für Kunst und Kultur (@lwlmuseumkunstkultur) statt. Wöchentlich wird der Rundgang durch die Sonderausstellung durch verschiedene Themen beleuchtet. Mehr unter: www.instagram.com/lwlmuseumkunstkultur

Instagram Live Tour: Asiatische Lackkunst

Die Touren finden im Livestream der offiziellen Instagram-Seite des LWL-Museums für Kunst und Kultur (@lwlmuseumkunstkultur) statt. Wöchentlich wird der Rundgang durch die Sonderausstellung durch verschiedene Themen beleuchtet. Mehr unter: www.instagram.com/lwlmuseumkunstkultur

Instagram Live Tour: Lackgewinnung

Die Touren finden im Livestream der offiziellen Instagram-Seite des LWL-Museums für Kunst und Kultur (@lwlmuseumkunstkultur) statt. Wöchentlich wird der Rundgang durch die Sonderausstellung durch verschiedene Themen beleuchtet. Mehr unter: www.instagram.com/lwlmuseumkunstkultur

Instagram Live Tour: Exportlacke

Die Touren finden im Livestream der offiziellen Instagram-Seite des LWL-Museums für Kunst und Kultur (@lwlmuseumkunstkultur) statt. Wöchentlich wird der Rundgang durch die Sonderausstellung durch verschiedene Themen beleuchtet. Mehr unter: www.instagram.com/lwlmuseumkunstkultur

Instagram Live Tour: Schnitzlacke

Die Touren finden im Livestream der offiziellen Instagram-Seite des LWL-Museums für Kunst und Kultur (@lwlmuseumkunstkultur) statt. Wöchentlich wird der Rundgang durch die Sonderausstellung durch verschiedene Themen beleuchtet. Mehr unter: www.instagram.com/lwlmuseumkunstkultur

Der Schwarze Tod und das Klima: Sterne, Wetter und Getreide – Vortrag von Dr. Martin Bauch, im LWL-Museum für Archäologie und Kultur

Der Ankunft des Schwarzen Todes in Italien 1347 ging eine mehrjährige Hungersnot voraus, die durch außergewöhnlich ungünstiges Wetter verursachte wurde. Doch italienische Stadtstaaten hatten über ein Jahrhundert lang ein aufwändiges Sicherungssystem gegen Hungersnöte aufgebaut, um ihre Bürger zu schützen. Der Vortrag verfolgt die These, dass es eine unglückliche Verkettung von klimatischen Anomalien, elaborierten Institutionen der […]