Im Land der Motive brennt kein Licht mehr – Ausstellung in der Sammlung Grässlin beleuchtet die Schatten der Gegenwartvor 6 Tagen
Video „Sachlich – Kritisch – Magisch“: Neuer Realismus der 1920er Jahre – Ausstellung aus der Sammlung Frank Brabantvor 2 Wochen
Video Wie die extreme Rechte Geschichte umdeutet – und warum das gefährlich ist | Volker Weiß im Theodor Heuss Hausvor 3 Wochen
Video Geometrie mit Witz – Retrospektive im Zeichen des Alltäglichen – Beat Zoderer im Museum Rittervor 3 Wochen
Video Healing Waters – Talk mit der Künstlerin Linda Troeller im Haus der Geschichte Baden-Württembergvor 1 Monat
Video 100 Jahre Sammlung: Kunstmuseum Stuttgart feiert Doppeljubiläum mit Werkschau aus eigenen Beständenvor 1 Monat
Video „Eine ‚Geschichte der Möglichkeiten‘ durch Künstliche Intelligenz“. Vortrag von Vivien Schiefer am Landesmuseum Württembergvor 1 Monat
Video Das Schicksalsjahr 1925. Als Hindenburg Präsident wurde | Vortrag von Wolfgang Niess im Theodor-Heuss-Hausvor 2 Monaten
Video Zwischen Rhetorik und Reichweite: Vortrag von Anne Ulrich im Theodor-Heuss-Haus beleuchtet politische Sprache in polarisierten Zeitenvor 2 Monaten
Video Der neue Realismus um 1925. Aus der Sammlung Frank Brabant im Städtischen Museum Engenvor 3 Monaten
19:00 Buchvorstellung und Gespräch: Prof. Dr. Peter Longerich und Prof. Dr. Martin Sabrow diskutieren Volksstimmung im Nationalsozialismus
19:00 Kultur als Standortfaktor: Hochkarätige Diskussion im Europäischen Hansemuseum über Wertschöpfung, Edutainment und gesellschaftliche Verantwortung