Im Herbst vor seinem 250. Geburtstag feiert das Kunst Museum Winterthur den grössten Maler der deutschen Romantik, Caspar David Friedrich, mit der...
Schlagwort: Romantik
Was ist Romantik?Erklärung in Gebärdensprache
Weitere Informationen: Museum im Kulturspeicher
Träume von Freiheit. Romantik in Russland und Deutschland | Ausstellungsrundgang im Albertinum
„Träume von Freiheit“ (02.10.2021—06.02.2022) befasst sich mit der Krise des Subjekts zu Beginn des 19. Jahrhunderts und dem damit verbundenen Kampf...
Träume von Freiheit | Daniel Libeskind im Gespräch über die Ausstellungsarchitektur
Der amerikanische Architekt Daniel Libeskind, der in Dresden vor allem durch seinen Umbau des Militärhistorischen Museums bekannt ist, hat für die...
Träume von Freiheit. Romantik in Russland und Deutschland | Albertinum Dresden
„Träume von Freiheit“ (02.10.2021—06.02.2022) befasst sich mit der Krise des Subjekts zu Beginn des 19. Jahrhunderts und dem damit verbundenen Kampf...
Der geteilte Himmel – Höher als Wolken | Caspar David Friedrich und die Düsseldorfer Romantiker im Kunstpalast Düsseldorf (Playlist)
In drei Folgen der Online-Gesprächsreihe „Der geteilte Himmel“ spricht Maria Zinser, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Kunstpalastes, mit...
Eine Romantik oder viele Romantiken? Eine Gesprächsserie im Kunstpalast Düsseldorf (Playlist)
Maria Zinser, wissenschaftliche Mitarbeiterin Kunstpalast im Gespräch mit Caspar-David-Friedrich-Experte Prof. Dr. Johannes Grave. Der erste Teil der...
Treffpunkt Rom 1810: Romantik am Mittelmeer
Treffpunkt Rom: Romantik am Mittelmeer. Hier ist Episode 24 des Kultur-Lieferdienstes #kulturundco aus Kassel. Weitere Informationen:...
„Kreuz im Gebirge” von Caspar David Friedrich mit Georg Herzberg im Kunstpalast Düsseldorf
Georg stellt uns heute ein düsteres und mystisches Bild von Caspar David Friedrich vor, das auf den ersten Blick durch seine unnatürliche Symmetrie...
Caspar David Friedrich – Kunstklick mit Jakob aus dem Kunstpalast Düsseldorf
Kreuz im Gebirge zählt zu den politischen Bildern des Dresdener Romantikers: Der streng symmetrische Aufbau lenkt den Blick auf die Mittelachse, wo...
Das Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik | Video in Gebärdensprache
Das Kügelgenhaus befindet sich am früheren Wohnort des Malers Gerhard von Kügelgen, der von 1808 bis 1820 mit seiner Familie in der Dresdner Neustadt...
Kunst von der Romantik bis zur Gegenwart: Das Albertinum in Dresden
Von Caspar David Friedrich bis Gerhard Richter: Im Albertinum sind die Meisterwerke aus dem Bestand der Galerie Neue Meister und der...
Seestücke. Von der Romantik bis zur Klassischen Moderne (Playlist)
“Zwischen den Faröern”, von Carl Frederik Sørensen Unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin und Registrarin Katrin Petersen nimmt Sie mit...
Ein Rundgang durch das Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik
Die Wohnung im zweiten Obergeschoss des sog. Kügelgenhauses an der Hauptstraße 13 war mal DER Hotspot der Dresdner Romantik – hier gaben sich...
Moritz Hirsch im Museum Kunst der Westküste
n der fünften Folge unserer Online-Führung stellt Ihnen Frau Prof. Dr. Ulrike Wolff-Thomsen das Werk von Moritz Hirsch vor. Mit seiner Arbeit...
Live Walk durch das Albertinum in Dresden. Solange unsere Museen wegen der Corona-Pandemie geschlossen sind, schlendern wir mit euch durch unserer...
Unter italischen Himmeln. Italienbilder des 19. Jahrhunderts zwischen Lorrain, Turner und Böcklin – Albertinum
Italien, das „Land, wo die Zitronen blüh’n“, war im 19. Jahrhundert ein magnetisierender Ort. Das Albertinum zeigt mit der Sonderausstellung...
“Romantik und Moderne” im Kupfetrstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin
Das “lange” 19. Jahrhundert ist eine Zeit der romantischen Verzauberung, aber auch der mechanischen Beschleunigung des Lebens, der...