In immer mehr Geräten stecken Computerchips, die miteinander kommunizieren. Autos registrieren alle Fahrten, Pizzen melden sich auf dem...
Tag - Kommunikation
Kommunikation im Internet der Dinge – Vortrag mit Gunter Dueck
Soziopod Live & Analog: Die Radio Gesellschaft – Gestern und heute
100 Jahre Radio bedeuten 100 Jahre Kommunikation und damit auch 100 Jahre Einfluss auf unsere Gesellschaft. Wie blicken eigentlich Soziolog:innen und...
Digitaler Salon | Florian Rötzer im Gespräch mit Joseph Vogl
Florian Rötzer spricht mit dem Literatur- und Kulturwissenschaftler Joseph Vogl über finanzökonomische und technische Grundlagen der digitalen...
Von Fake Facts und Verschwörungstheorien im Museum für Kommunikation Nürnberg
Aufzeichnung vom 8. Februar 2021 Die Kommunikation hat sich durch den digitalen Wandel extrem beschleunigt. Über soziale Netzwerke, Messenger-Dienste...
Stairway to Brand Heaven & Hell – Ein Talk mit MarkenexpertInnen | ELFIE SEMOTAN. HALTUNG UND POSE
Gesellschaftliche Veränderungsprozesse erfordern ein Umdenken in der Ausrichtung von Marken und Markenkommunikation. Im Spannungsfeld zwischen...
Leben nach Zahlen: Tracking, Rating, Scoring – Wir müssen reden!
Debatten-Dienstag online: Leben nach Zahlen: Tracking, Rating, Scoring Fragen an diesem Debatten-Dienstag online: • Wer bin ich und wie werde ich...
Me, myself & I: Wer bin ich online? – Wir müssen reden!
Debatten-Dienstag online: Me, myself & I: Wer bin ich online? Fragen an diesem Debatten-Dienstag online: • Wer bin ich und wie werde ich online...
Das Berner Museum für Kommunikation geht auf die Straße
Es ist Corona und unser Museum ist wieder einmal zu – dann kommen wir doch einfach zu euch raus! Unser Team ist seit mehr als einer Woche in der...
Online-Führung zur Ausstellung „ON AIR. 100 Jahre Radio“ im MfK Berlin. Heute mit Stefan Lasch
In unserer Online-Version der Führungsreihe »History Repeating« nehmen wir Euch mit zu einem fokussierten Einblick in die Ausstellung »ON AIR. 100...
Das Deutsche Museum München schaut in die Geschichte des Telefons
In unserer M*Vlog-Reihe unterhält sich Pauline Diebenbusch, Juniorin im Freundes- und Förderkreis des Deutschen Museums, mit Luise Allendorf-Höfer...
Der KommuniKater hat auf seinem Stammplatz auf dem Baum vor unserem Museum beobachtet, dass sich was tut: Es steht schon länger ein grüner Wohnwagen...
Künstlerinnengespräch – The Art of Friendship. Nanne Meyer und Eva-Maria Schön im Museum für Kommunikation Berlin
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, heißt es. Die Künstlerinnen Nanne Meyer und Eva-Maria Schön sind seit über 30 Jahren befreundet und...
Mit Brief und Siegel – Kommunikation vor 200 Jahren. Die Museumspädagogische Werkstatt im Bomann-Museum Celle erklärt, wie das damals ging
In unserem heutigen MPW ToGo besucht Museumspädagoge Adrian Schwinge das Wohnzimmer im Biedermeier-Haus. Dort lässt er sich von Karl Thun erklären...
Kommunikation im Mittelalter – Ein Gespräch über Feder und Tinte im Europäischen Hansemuseum Lübeck
Wir geben Euch einen Einblick in die Welt der mittelalterlichen Kommunikation! Unser Team aus dem Bereich Bildung & Vermittlung fertigen dabei...
Weiter gehts mit unserem Blick hinter die verschlossenen Türen des Bomann-Museums. Heute entführt die Museumspädagogik in eine Zeit vor Handys und...
Sneak Preview: #neuland: Ich, wir und die Digitalisierung
Über ein Jahr haben wurde die Ausstellung #neuland: Ich, wir und die Digitalisierung geplant. Jetzt steht sie einsam im Museum. Keine Eröffnung und...
Ich wir und die Digitalisierung im Museum für Kommunikation Frankfurt
Eine Ausstellung und Dialograum – ab 26. März 2020 im Museum für Kommunikation Frankfurt: Stellen wir uns die Digitalisierung und ihre...
Kinderwerkstatt im Museum für Kommunikation Frankfurt
Anfassen, ausprobieren und selbst aktiv werden: Das ist das Motto der Kinderwerkstatt. Das Angebot reicht von einem Kinderpostschalter, über eine...