Aufzeichnung vom 8. Februar 2021

Die Kommunikation hat sich durch den digitalen Wandel extrem beschleunigt. Über soziale Netzwerke, Messenger-Dienste und YouTube verbreiten sich auch Verschwörungserzählungen innerhalb kürzester Zeit. Wie diese entstehen, wie sie dazu beitragen, dass sich Menschen radikalisieren und wie man verdrehte Fakten aufdecken kann, könnt Ihr im Rahmen unseres online Talks erfahren.

Zu Gast:

  • Katharina Nocun (Bloggerin und Co-Autorin von „Fake Facts: Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen“)
  • Christian Schiffer (Journalist und Co-Autor von „Angela Merkel ist Hitlers Tochter“)

Begrüßung: Dr. Annabelle Hornung (Museum für Kommunikation Nürnberg, Direktorin)

Moderation: Tine Nowak (Museum für Kommunikation Frankfurt, Co-Kuratorin von #neuland – Ich, wir und die Digitalisierung)

Abonniere unseren Newsletter