Video Projektvorstellung (De-)Coding Culture extended. Digitale Kompetenz in kulturellen Räumen1. Juli 2022
Video Kenza Ait Si Abbou “Meine Freundin Roxy”: Buchvorstellung im Museum für Kommunikation Berlin8. Februar 2022
Video History Repeating III: Das perfekte Interview | Führung und Gespräch mit Dr. Barbara Picht6. Mai 2021
Video HistoryRepeating II: Form follows function mit Dr. Tobias Hoffmann – ON AIR. 100 Jahre Radio8. Februar 2021
Video Online-Führung zur Ausstellung “ON AIR. 100 Jahre Radio” im MfK Berlin. Heute mit Stefan Lasch30. November 2020
Video Briefe ohne Unterschrift. DDR Geschichte(n) auf BBC-Radio: “Das Gestaltungskonzept” – digitale Führung Teil 1029. Oktober 2020
Video Diskurs Salon. Briefe ohne Unterschrift – Diskussionsrunde mit Autorin Susanne Schädlich, Zeitzeuge Karl-Heinz Borchardt und Kuratorin Katharina Schillinger12. August 2020
Video Künstlerinnengespräch – The Art of Friendship. Nanne Meyer und Eva-Maria Schön im Museum für Kommunikation Berlin28. Juli 2020
Video Die Druckstöcke von Helgoland: Provenienzforschung am Museum für Kommunikation Berlin28. Juli 2020
Video Briefe ohne Unterschrift. DDR Geschichte(n) auf BBC-Radio: „Besonderheiten des Projekts“ – digitale Führung Teil 14. Juli 2020
Video Briefe ohne Unterschrift. DDR Geschichte(n) auf BBC-Radio: „Worum geht es?“ – digitale Führung Teil 24. Juli 2020
Video Briefe ohne Unterschrift. DDR Geschichte(n) auf BBC-Radio: „über die Briefe“ – digitale Führung Teil 34. Juli 2020
Video Briefe ohne Unterschrift. DDR Geschichte(n) auf BBC-Radio: „Das Studio“ – digitale Führung Teil 44. Juli 2020
Video Briefe ohne Unterschrift. DDR Geschichte(n) auf BBC-Radio: „Tintenfisch“ – digitale Führung Teil 54. Juli 2020
Video Briefe ohne Unterschrift. DDR Geschichte(n) auf BBC-Radio: „Zeitzeugen“ – digitale Führung Teil 64. Juli 2020
Video Briefe ohne Unterschrift. DDR Geschichte(n) auf BBC-Radio: „Ministerium für Staatssicherheit“ – digitale Führung Teil 74. Juli 2020
Video Briefe ohne Unterschrift. DDR Geschichte(n) auf BBC-Radio: „Das Briefarchiv” – digitale Führung Teil 84. Juli 2020
20:00 “Abschied“ mit Sasha Marianna Salzmann & Michel Friedman | Denken ohne Geländer aus dem Jüdischen Museum Frankfurt
Der Umbau des Nolde Museums in Seebüll – Die Architektinnen Beate Kirsch und Anja Bremer im Gesprächvor 4 Monaten
In Hamburg kommt das Kino von der Straße | Close Up. Hamburger Film- und Kinogeschichten im Altonaer Museum8. Dezember 2021