Provenienzforscher Peter Hirschmiller stellt seine Tätigkeit an einer einzigartigen Objektgruppe vor: die zwischen 1867 und 1890 gefertigten Druckstöcke zur Herstellung von Briefmarken der Insel Helgoland. Insgesamt mussten in diesem Fall 340 Objekte einzeln ausgewertet und überprüft werden.

Mehr unter: www.mfk-berlin.de

Abonniere unseren Newsletter