6. Mai
|
18:00
Link zum Instagram Kanall:
Zum Kalender hinzufügen
Google Kalender
iCalendar
Outlook 365
Outlook Live
6. Mai
|
18:00
Link zum Instagram Kanall:
Zum Kalender hinzufügen
Google Kalender
iCalendar
Outlook 365
Outlook Live
23. Mai | 15:00 Audiodeskriptives Kunstgespräch zu ausgewählten Werken per Zoom für Menschen mit und ohne Sehbehinderung und Menschen mit...
8. Mai | 18:00 Der digitale Themenabend ermöglicht einen Blick hinter die Kulissenzur neuen Ausstellung Faszination Lack. Expert:innen: Dr. Patricia...
13. Mai
|
18:00
Link zum Instagram Kanall:
Zum Kalender hinzufügen
Google Kalender
iCalendar
Outlook 365
Outlook Live
20. Mai | 18:00 Die neue Sonderausstellung “Bürger sammeln für Westfalen. 200 Jahre Altertumsverein”. Vom 10.5. bis zum 26.10.2025. Link...
27. Mai
|
18:00
Link zum Instagram Kanal:
Zum Kalender hinzufügen
Google Kalender
iCalendar
Outlook 365
Outlook Live
Seit über 50 Jahren verblüfft Roman Signer mit ungewöhnlichen Experimenten zwischen Kunst und Physik. Mit einfachsten Mitteln verwandelt der...
Farbensturm und Erdpoesie – Katharina Grosse in den Deichtorhallen Ein Wunder ist selten still. Es tost, es greift um sich, es verlangt nach Raum...
Angenehm für das Auge, weich für die Füße – Simona Obholzer und die Poesie des Rasens Der Rasen – dieses scheinbar banale Stück Natur – ist weit mehr...
Das Museum Barberini stellt sich in Deutscher Gebärdensprache vor. Für Gruppen bieten wir Führungen und Einführungen mit Gebärdensprachdolmetschung...
Das Kunstmuseum Basel beschäftigt eine Vielzahl von spannenden Persönlichkeiten, die für den Museumsbetrieb unerlässlich sind. Hier geben Sie uns...
Ein Blick auf betende Hände Mit feinem Gespür für kunsthistorische Pionierarbeit richtet die ALBERTINA ihren Blick auf das wohl subtilste Medium der...
Der Mensch spielt. Seit jeher. Aus Lust am Wagnis, aus Neugier, zum Zeitvertreib – oder um für einen Moment jemand anderes zu sein. Eskapismus...
Kunstgeschichte im Schnelldurchlauf: „Art in a Minute“ erklärt die großen EpochenKunstliebhaber aufgepasst: Mit „Art in a Minute“ startet ein Format...
Neue Ausstellung fragt: War die Freiheit nur eine Episode? Fünf Jahre nach ihrer abrupt beendeten Premiere im Österreichischen Kulturforum New York...
Italien spielte im Leben und Werk Max Liebermanns (1847–1935) eine untergeordnete, aber keineswegs unbedeutende Rolle. Über viele Jahre zog es den...
Johanna Billing untersucht in ihren Videoarbeiten, welche Faktoren zwischenmenschliche Handlungen und Entscheidungen beeinflussen und insbesondere...
Eingebettet in die barocken Paraderäume des Dresdner Residenzschlosses eröffnet die Ausstellung „100 Ideen von Glück“ einen spannungsvollen Dialog...