12. Juli | 16:00 Aktuell wird im Städel Museum das Gemälde „Christus an der Geißelsäule“ (ca. 1604) des italienischen Barockmalers Guido Reni...
Tag - Kunst
Online-Event (engl.) zur Restaurierung von Guido Renis Meisterwerk „Christus an der Geißelsäule“ | Städel Museum
Exhibition CRIP TIME — MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST
MUSEUM MMK18 September 2021—30 Januar 2022 “You don’t need to be fixed, my queens—it’s the world that needs the fixing.”—Johanna Hedva In a world...
Exhibition Sammlung — MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST
TOWER MMK22 August 2020—20 März 2022 “But do you know what origin is?” Guy-Yanis asks his friend David in “Un film dramatique” (2019) by Éric...
Maria Kulikovska: Performance „254“ | Neue Nationalgalerie
Der Krieg und seine Folgen sind das zentrale Thema im Schaffen der ukrainischen Künstlerin Maria Kulikovska (geboren 1988). Von 27. April bis 4. Mai...
Das Dingsda im Museum – Generationsübergreifender Museumsbesuch (Playliste)
Neue Staffel «Das Dingsda im Museum» Zum Auftakt der zweiten Staffel von «Das Dingsda im Museum» treffen Coco und ihr Patenonkel Merlin auf Alberto...
Manon de Boer „Che bella voce“ im Kunstmuseum St. Gallen
Die Wahrnehmung der Zeit und die Inspiration für Schaffensprozesse stehen genauso im Zentrum der Arbeit von Manon de Boer wie die Produktions- und...
„Manchmal artet es in Musik aus“ | Conrad Schnitzler in der Kunsthalle Düsseldorf
Das Projekt Conrad Schnitzler – „Manchmal artet es in Musik aus“ (11.06.-14.08.2022) hat sich eine künstlerische Bestandsaufnahme und Neubestimmung...
Antisemitismus in der Kunst | Eine Veranstaltung der Bildungsstätte Anne Frank und der documenta gGmbH
29. Juni | 18:30 Das gesamtgesellschaftliche globale Problem mit Antisemitismus entrollt sich aktuell für alle sichtbar auf der größten...
Das BRUSEUM zeigt die erste internationale Retrospektive des in Rumänien geborenen Künstlers Paul Neagu (1938–2004), die vom Kunstmuseum...
Vanessa Rosa Machado über die brasilianische Künstlerin Lygia Pape
WER WAR LYGIA PAPE? Vanessa Rosa Machado ist Expertin für die Kunst von Lygia Pape und forscht zu brasilianischen Künsten. Sie hat uns mit auf eine...
transmitter / receiver – the machine and the gardener | Carsten Nicolai im Haus der Kunst
Carsten Nicolai über seine Arbeit „transmitter / receiver – the machine and the gardener”, eine für das Haus der Kunst geschaffene multi-sensorische...
Raum und Gedächtnis | Ben Willikens im SCHAUWERK Sindelfingen
Das SCHAUWERK Sindelfingen zeigt unter dem Titel RAUM UND GEDÄCHTNIS eine umfangreiche Retrospektive des Malers Ben Willikens. Willikens beschäftigt...
Hemauer/Keller – „Über den menschgemachten Himmel“ im Nidwaldner Museum | Winkelriedhaus
Das Künstlerduo Christina Hemauer und Roman Keller beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit der Farbe des Himmels. So führten sie aufwändige...
Aus dem Hinterhalt – Zur Schlacht von Kadesch“ von Dr. Sylvia Schoske | Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
28. Juni | 18:15 Die neue Vortragsreihe beleuchtet alle Aspekte der Kriminalität im alten Ägypten. Ab dem 2. Quartal 2022 finden die Vorträge wieder...
Andreas Slominski (*1959 Meppen) gehört zu den bedeutendsten Künstlern seiner Generation und ist als «Fallensteller» unter den Kunstschaffenden...
Teil 1: Die Ausstellung Die Künstler*innen der Ausstellung wählen fotografische Techniken – und dazu gehört auch der Film – für ihre...
ISTR (I seem to recall) is the last exhibition of Brigitte Kowanz (1957 – 2022) at the Schlossmuseum Linz. The specially developed installations...
What story has not been told? Let’s talk about HERstory, let’s talk about the Amazons of Pop!
Bright colours, plastic and PVC, reduced forms, trivial and equally fetishized motifs from consumerism and advertising, mass media and comics...