Der Indigene Desâna-Künstler, Philosoph und Geschichtenerzähler Feliciano Pimentel Lana entwarf 1977 eine mythische Erzählung in Form einer Text...
Schlagwort: Kulturgeschichte
Der ORF Oberösterreich prägt mit der vor 50 Jahren in der Landeshauptstadt Linz 1972 eröffneten signifikanten Architektur, der sogenannten „Torte“...
Marilyn Monroe ist und bleibt eine Legende. Sie war schon zu Lebzeiten eine Ikone und wurde zur meist fotografierten Frau des 20. Jahrhunderts...
Das Augustinermuseum in Freiburg in leichter Sprache und Gebärdensprache
Warum stehen Figuren vom Freiburger Münster im Augustinermuseum? Welches ist das größte Ausstellungsstück im Museum? Und wieso rauft sich ein...
„HEALING. LEBEN IM GLEICHGEWICHT“ – EIN BESUCH BEI DER RESTAURIERUNG
EIN BESUCH BEI DER RESTAURIERUNG Für die Restaurierung ist es wichtig, frühzeitig die Auswahl der Objekte für eine Ausstellung zu kennen, um...
„healing. Leben im Gleichgewicht“ . Im Depot des Weltkulturen Museums Frankfurt
Im Depot des Weltkulturen Museums lagern dessen Sammlungen – Objekte von Indigenen Gemeinschaften und Kunstwerke zeitgenössischer Künstler*innen. Für...
„healing. Leben im Gleichgewicht“ . Die Kuratorinnen des Weltkulturen Museums Frankfurt im Gespräch
Wie wird eine Idee zur Ausstellung? Was hat die Kuratorinnen Alice Pawlik und Dr. Mona Suhrbier inspiriert, sich der Thematik des...
Braun. Vieh. Zucht. Nix Natur, alles Kultur | Gespräche zur Ausstellung im Museum Burg Zug
Oben: Gespräch mit Zofia Hock, Schweizer Allianz Gentechfrei Im Gespräch mit Zofia Hock gehen wir der Frage nach, wie Gentechnologie in der...
MARILYN – Der Tod einer Ikone | Knauf Museum Iphofen
Marilyn Monroe ist und bleibt eine Legende. Sie war schon zu Lebzeiten eine Ikone und wurde zur meist fotografierten Frau des 20. Jahrhunderts...
People of the Archive – Christine Delpal
From Lyon to Aleppo, the French Christine Delpal takes us to the suqs and old houses of Aleppo. Through her lens, she narrates her story with the...
People of the Archive – Stefan Knost
At People of the Archive series, we learn about the German researcher Stefan Knost, his close relationship with Syria, and his research work on...
People of the Archive – Karin Pütt
Karin Pütt lived in the Syrian Jazira and learned the accent of its people. Learn about the experience of the German researcher Karin Pütt, one of...
Ausstellungseröffnung UnBinding Bodies: Rede von Dorothy Ko
Anlässlich der Ausstellungseröffnung von „UnBinding Bodies. Lotosschuhe und Korsett“ hat Prof. Dr. Dorothy Ko (Barnard College, Columbia...
Gut betucht. Stoff- und Kleidungsherstellung in der Hansezeit | Europäisches Hansemuseum
Gut betucht. Stoff- und Kleidungsherstellung in der Hansezeit Textilien sind und waren allgegenwärtig: Als Kleidung, in der Raumausstattung und als...
MARILYN – Die Frau hinter der Ikone | Knauf Museum Iphofen
Marilyn Monroe ist und bleibt eine Legende. Sie war schon zu Lebzeiten eine Ikone und wurde zur meist fotografierten Frau des 20. Jahrhunderts...
Welche Geschichten erzählen uns Werke aus der Sammlung des Museums Rietberg? Wie sind sie hierhergekommen, wer war daran beteiligt und: Was ist dabei...
Die Ausstellung «Für immer Jade – Chinesische Jademiniaturen aus vier Jahrtausenden» zeigt Kostbarkeiten, die mit lauter positiven Botschaften...
Dr. Dan Reynolds zum Stein von Rosette und Schriftmustern.
Weitere Informationen: Deutsches Technikmuseum