Video Rätsel der Pyramiden: Wie wurden sie wirklich gebaut? – Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Dr. phil. Frank Müller-Römervor 4 Wochen
Video Vom allgemeinen Gottesbegriff („el“) zur Götterperson EL | Vortrag von Prof. Dr. Ludwig Morenzvor 1 Monat
Video Neuinszenierung des „Tanz der Isis“ – Ein Spektakel ägyptischer Tanzkunst (Serie) | Staatliches Museum Ägyptischer Kunstvor 2 Monaten
Video Auf dem Weg zur Pyramide. Die frühen Herrschergräber Ägyptens – Dr. Mélanie Flossmann-Schütze im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunstvor 2 Monaten
Video Archäologie in modernen Brettspielen | Vortrag von Anna-Klara Falke im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunstvor 4 Monaten
Video Ägypten als Spielthema | Podiumsdiskussion im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunstvor 4 Monaten
Video Roter Porphyr aus Ägypten – Ein Prunkgestein in römischer Zeit | Rosemarie Klemm im Staatliche Museum Ägyptischer Kunstvor 4 Monaten
Video Mit Werner Freiherr von Fritsch in Ägypten | Vortrag von Prof. Dr. Friedhelm Hoffmann / Patrick Brosevor 8 Monaten
Video Strafverfolgung von NS-Tätern in der Vergangenheit und heute: Podiumsdiskussion im Rahmen der Ausstellung „Operation Finale – Die Ergreifung & der Prozess von Adolf Eichmann“vor 8 Monaten
Video Die Tribute von Alashiya – Ägypten und Zypern in der Bronzezeit. Vortrag von Dr. Fabian Heil am Staatlichen Museum Ägyptischer Kunstvor 9 Monaten
Video „Mumkin Sura? Ägypten 1983 – Fotografien von Dirk Altenkirch“ im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunstvor 10 Monaten
Video Die Pyramiden des Alten Ägypten | Vortrag von Dr. Arnulf Schlüter im Staatliches Museum Ägyptischer Kunstvor 11 Monaten
Video Der Tempel der Löwengöttin Repit in Athribis bei Sohag | Vortrag von Prof. Dr. Christian Leitz am Staatlichen Museum Ägyptischer Kunstvor 12 Monaten
19:00 Wie und wo die Nazi-Herrschaft wirklich endeteBuchpräsentation mit Prof. Dr. Gerhard Paul und Dr. Andrea Riedle
19:00 Matthias Uiberacker und Michael Hentschel: Die Attojahre | Wissenschaft für jedermann aus dem Deutschen Museum
19:00 Der Schwarze Tod und das Klima: Sterne, Wetter und Getreide – Vortrag von Dr. Martin Bauch, im LWL-Museum für Archäologie und Kultur