Während der Renovierung des Berliner Pergamon-Museums wird ein beschädigter Abguss des Münchner Bakenchons in den Kellern aufgefunden. Die Rekonstruktion in der Gipsformerei Berlin löst eine Wertediskussion aus und führt zur Beschäftigung mit dem Zustand des Originals zum Zeitpunkt der Abformung bei der damaligen Aufstellung in der Münchner Glyptothek. Die Herstellermarke am Abguss und ein 3D-Scan des Originals helfen bei der Provenienzforschung.

Weitere Informationen: Staatliches Museum Ägyptischer Kunst

Abonniere unseren Newsletter