Über ein Jahr haben wurde die Ausstellung #neuland: Ich, wir und die Digitalisierung geplant. Jetzt steht sie einsam im Museum. Keine Eröffnung und...
Schlagwort: Kommunikation
Ich wir und die Digitalisierung im Museum für Kommunikation Frankfurt
Eine Ausstellung und Dialograum – ab 26. März 2020 im Museum für Kommunikation Frankfurt: Stellen wir uns die Digitalisierung und ihre...
Kinderwerkstatt im Museum für Kommunikation Frankfurt
Anfassen, ausprobieren und selbst aktiv werden: Das ist das Motto der Kinderwerkstatt. Das Angebot reicht von einem Kinderpostschalter, über eine...
Ab 26. März 2020 wird das Museum für Kommunikation Frankfurt zusammen mit der Nemetschek Stiftung eine Ausstellung zeigen, die der Frage nachgeht:...
Siri, Amazon & Co. Von Datenkraken und smarten Assistenten
Fragen an diesem Debatten-Dienstag: – Was wissen Online-Dienste und -Plattformen wie Amazon von uns? – Brauchen wir eine Ethik der...
Alternativen? Gefällt mir! Social Media jenseits von Facebook & Co
Gibt es Kommunikations-Alternativen jenseits der Social-Media-Giganten Facebook, Twitter & Co.? Gibt es Kommunikations-Alternativen jenseits der...
Trailer: Für Ruth, der Himmel in Los Angeles. Ruth Wolf-Rehfeldt und David Horvitz
Für Ruth, der Himmel in Los Angeles ist ein kleinformatiges Aquarell, allein aus diesem Satz bestehend, welches David Horvitz (*1982 in Los Angeles)...
Trailer: MfK-Überraschungs-Unboxing zur Langen Nacht der Museen in Berlin
Was da wohl drin ist? Tipp: Es ist ein streng limitiertes Retro-Zeitdokument, eine Botschaft in Sachen elektronischer Musik und der tanzbare Ausdruck...
Direkter als je zuvor: Neben interaktiven Stationen, überraschenden Objekten und grossflächigen Videoscreens vermitteln im Museum für Kommunikation...
Die neue Kernausstellung wurde am 19. August 2017 eröffnet. Bisher waren bereits über 35’000 Besucher im neuen Museum für Kommunikation...
Aufzeichnung: Tagung „Staat machen“ mit 140 Zeichen? Neue Kommunikationsformen verändern Politik und Kultur
Die politische Meinungsmache hat sich verändert – bedeutet das eine geänderte Politik? Auch in Europa zeichnet sich die Tendenz ab, dass sich...
21 Köpfe für die Kommunikation im 21. Jahrhundert – Museum für Kommunikation Frankfurt
Das MfK hat Prof. Sabina Jeschke, IT im Maschinenbau der RWTH Aachen gefragt: Was unterscheidet intelligente von herkömmlichen Maschinen? 21 Köpfe...
Am 20. Juli 2017 hat die Deutsche Post DHL dem Museum für Kommunikation Frankfurt ein Cubicycle für die neue Dauerausstellung #medienneuerzaehlt...
HisTutorial ist das Geschichtstutorial des Deutschen Historischen Museums, das historische Fragen einfach mal anders stellt. In unserer zweiten Folge...
Florian Pollack (Leiter Kommunikation & Marketing Kunsthistorisches Museum Wien) spricht mit Juliane Bischoff über die berühmte 80er Jahre...
Am 22. April 2016 hat museumsfernsehen gemeinsam mit Axel Leonhard (Videoredakteur, Hamburger Abendblatt) den Workshop „Museums-Videos mit dem...
Museum für Kommunikation Bern: Dialog mit der Zeit. Wie lebe ich, wenn ich alt bin? (Art-TV)
Statistiker haben berechnet, dass 2035 mehr als ein Viertel der Bevölkerung in der Schweiz über 65 Jahre alt sein wird. Diese starke Zunahme...