Fragen an diesem Debatten-Dienstag:

– Was wissen Online-Dienste und -Plattformen wie Amazon von uns?

– Brauchen wir eine Ethik der Algorithmen?

– Welche Auswirkungen hat es, wenn die Daten mit lernenden Systemen, wie Siri & Co gekoppelt werden?

Eine Fishbowl-Diskussion mit Bürgerrechtlerin, Autorin und Ökonomin Katharina Nocun, Veronika Thiel (Senior Researcher bei AlgorithmWatch) und Ahmad-Reza Sadeghi, Professur für Informatik an der TU Darmstadt (Leitung System Security Lab am CYSEC). Moderation: Tine Nowak (MfK Frankfurt, https://www.lebenx0.de).

In der Reihe zur digitalen Debattenkultur „Wir müssen reden!“ am Projekt „Leben & Lernen X.0“ lädt das Museum zur Fishbowl ein – einer Diskussionsmethode, bei der alle mitreden, Ideen einbringen und Fragen an Expert*innen stellen können.

In Kooperation mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, gefördert von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft.

Weitere Informationen: MfK Frankfurt

Abonniere unseren Newsletter