Ein Herzstück des Museums ist die neue lichtdurchflutete Bibliothek, benannt nach dem Gründungsdirektor des Jüdischen Museums: Georg Heuberger. Hier...
Schlagwort: jüdische Geschichte
Das zukünftige koschere Deli im Jüdischen Museum Frankfurt
7 Orte, 7 Geschichten, 7 x Vorfreude auf das neue Jüdische Museum. Heute geht es um das neue koschere Deli im Museum. Liebe geht durch den Magen...
Wir können es kaum noch erwarten und freuen uns auf die Wiederöffnung des Jüdischen Museums im Herbst dieses Jahres. Um Euch bis dahin die Wartezeit...
Warum das Tagebuch der Anne Frank? Der digitale Anne Frank Tag 2020
Was bedeutete das Jahr 1945 für Otto Frank als einzigen Überlebenden seiner Familie und wie ging er mit dem Tagebuch seiner Tochter Anne um...
Anlässlich des Internationalen Museumstages am 17. Mai 2020 sprach Hetty Berg, seit Anfang April 2020 Direktorin des Jüdischen Museums Berlin, im...
Wo liegen die Ursprünge antisemitischen Denkens? – Mirjam Wenzel @Jüdisches Museum Frankfurt im Gespräch mit Delphine Horvilleur
Wo liegen die Ursprünge antisemitischen Denkens? Was heißt es, jüdisch zu sein, ohne den definierenden Blick des Antisemiten? Und wie hängen...
Resch wie Rubinstein – A wie jüdisch. In 22 Buchstaben durch die Gegenwart im Jüdischen Museum Berlin
Theresia Ziehe, Kuratorin für Fotografie, über die Ausstellungs-Station zum Thema Kontinuität in der Ausstellung „A wie jüdisch. In 22 Buchstaben...
Adriana Altaras im Gespräch mit dem #TachlesVideocast über Humor in der Krise
Heutige Gesprächspartnerin ist die Schauspielerin, Regisseurin und Schriftstellerin Adriana Altaras. Ausgehend von Sigmund Freuds Humortheorie...
Gemeinschaft und Krise – Rabbiner Julian-Chaim Soussan im Gespräch mit dem #TachlesVideocast des Jüdischen Museums Frankfurt
Heutiger Gesprächspartner ist Julian-Chaim Soussan. Er ist Rabbiner in der Jüdischen Gemeinde Frankfurt und Mitglied im Beirat der orthodoxen...
Krise und Demokratie – Rainer Forst im #TachlesVideocast Gespräch mit Mirjam Wenzel, Jüdisches Museum Frankfurt
Heutiger Gesprächspartner ist Rainer Forst, Professor für Politische Theorie und Philosophie an der Goethe Universität Frankfurt und Direktor des...
Mem wie Mizwot – A wie jüdisch. In 22 Buchstaben durch die Gegenwart im Jüdischen Museum Berlin
Miriam Goldmann, Kuratorin der Ausstellung „A wie jüdisch. In 22 Buchstaben durch die Gegenwart“, über die Ausstellungs-Station zu den Geboten im...
Jüdische Museen in der Krise. Ein Gespräch mit Émile Schrijver – TachlesVideocast des Jüdischen Museums Frankfurt
Heutiger Gesprächspartner ist Émile Schrijver, Direktor des Jewish Cultural Quarter in Amsterdam, Präsident der Association of Jewish Museums und...
Ethik medizinischer Entscheidungen im Krisenfall – #TachlesVideocast im Gespräch mit Leo Latasch
Heutiger Gesprächspartner ist Leo Latasch, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Katastrophenmedizin und Mitglied im Deutschen Ethikrat. Er ist...
Pessach als Krisenerzählung – Mirjam Wenzel im Gespräch mit Elisa Klapheck | Der TachlesVideocast vom Jüdischen Museum Frankfurt
Elisa Klapheck ist Professorin für jüdische Studien und Rabbinerin des Egalitären Minjan Frankfurt. Wir fragten: Was sind die Parallelen und was die...
Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert im Deutschen Historischen Museum – Interview mit Edna Brocke
Interview mit Edna Brocke, Judaistin und Großnichte von Hannah Arendt, zur Ausstellung „Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert“ Die Ausstellung...
Schattentheater für Zuhause: Ein Angebot für Eltern, Lehrer und Kinder des Jüdischen Museums Frankfurt
Millionen Kinder können derzeit wegen der Corona-Pandemie nicht in die Schulen, Kindergärten und Kitas. Gleichzeitig sind Spielplätze geschlossen...
#Closedbutopen: Online-Vermittlungsarbeit am Jüdischen Museum Frankfurt
Wegen der aktuellen Corona-Pandemie ist das Museum Judengasse bis mindestens 10. April 2020 geschlossen. Auf unseren digitalen Kanälen –...
Der Jad – Streifzüge durch das Fränkische Schweiz-Museum
In diesem Film der Reihe “Streifzüge durch das Fränkische Schweiz-Museum” präsentiert das Fränkische Schweiz-Museum einen Jad aus der...