Theresia Ziehe, Kuratorin für Fotografie, über die Ausstellungs-Station zum Thema Kontinuität in der Ausstellung „A wie jüdisch. In 22 Buchstaben durch die Gegenwart“ .

Die Ausstellung A wie Jüdisch beleuchtet in zweiundzwanzig Impressionen deutschen Alltag von säkularen oder religiösen, alteingesessenen oder gerade in Deutschland angekommenen Jüdinnen*Juden.

Anhand der Buchstaben des hebräischen Alphabets untersucht die Ausstellung Schlagworte und Begriffe und fragt, woran sich „das Jüdische“ in Deutschland heute festmacht. Dabei werden ganz unterschiedliche Aspekte deutsch-jüdischer Gegenwart beleuchtet und normierende Vorstellungen gegen den Strich gebürstet.

Mehr unter: www.jmberlin.de/a-wie-juedisch

Abonniere unseren Newsletter