Aus dem einstigen Plan, ein Jüdisches Museum in Ägypten zu gründen, ist nie etwas geworden. Doch in den letzten Jahren machte sich dort ein...
Schlagwort: jüdische Geschichte
„Auge um Auge“: Rache im Judentum und Rabbinische Überlieferung | Jüdisches Museum Frankfurt
In einer Abteilung unserer Ausstellung „Rache. Geschichte und Fantasie“ widmen wir uns dem bekannten biblischen Rechtssatz „Auge um...
„Rache. Geschichte und Fantasie“ – Das Archiv der Gegenwart im Jüdischen Museum Frankfurt
Archiv der Gegenwart“ heißt der letzte Raum unserer Ausstellung „Rache. Geschichte und Fantasie“, die noch bis 3. Oktober 2022 im...
Braucht Sachsen ein jüdisches Museum? | Podiumsdiskussion
Aufzeichnung einer Podiumsdiskussion vom 24.01.2022 Bislang gibt es in Sachsen kein „Jüdisches Museum“, wohl aber viele Orte, an denen die...
Rethinking Stadtgeschichte in den Museen Dresden: Perspektiven jüdischer Geschichten und Gegenwarten
Ausstellungskurator Daniel Ristau zur Intervention in der Ständigen Ausstellung des Stadtmuseums Dresden: Rethinking Stadtgeschichte. Perspektiven...
Händler, Handwerker, Industrielle. Juden und die Uhrmacherkunst im 19. Jahrhundert | Vortrag von Dr. Stefanie Mahrer im JüdischenMuseum Hohenems
Der Vortrag geht dem beruflichen und sozialen Wandel der jüdischen Uhrmacher und ihrer Familien im langen 19. Jahrhundert nach. In der...
Am Rand. Zusammen leben in der Untergass‘ | Ausstellungseröffnung im Jüdischen Museum Hohenems
Das Jüdische Viertel in Hohenems erfährt seit 1991 wachsende öffentliche Aufmerksamkeit. Viele Bauten sind inzwischen saniert und restauriert worden...
„Oh, was für ein verwickeltes Netz wir weben“. Europas jüdische Frage enträtseln. | Vortrag von Brian Klug im Jüdischen Museum Hohenems
Eine Veranstaltung des Jüdischen Museums Hohenems und des Bruno Kreisky Forums für Internationalen Dialog, Wien, in der Reihe „Borders. Grenzen und...
Die Familie Brunner. Eine europäisch-jüdische Geschichte. Hohenems-Triest-Wien
Buchvorstellung im Jüdischen Museum Hohenems mit Hannes Sulzenbacher (Wien) Waren ihre Vorfahren noch Metzger und Viehhändler in Hohenems gewesen, so...
Moritz Julius Bonn – von Hohenems in die Krise der europäischen Demokratie | Vortrag am Jüdischen Museum Hohenems
Online-Vortrag und Gespräch mit Dr. Jens Hacke (Hamburg) für das Jüdische Museum Hohenems. In Hohenems habe er als Kind erstmals „zollfeindliche Luft...
Die letzten Europäer – Kuratorengespräch im Jüdischen Museum Hohenems
Onlineführung und Gespräch mit Kurator Dr. Hannes Sulzenbacher (Wien) Das Gespräch mit Hannes Sulzenbacher führte Anika Reichwald, Kuratorin des...
Triester Juden im Faschismus – und unter deutscher Besatzung | Online-Vortrag von René Moehrle
Das Gespräch mit René Moehrle führt Hanno Loewy, Direktor des Jüdischen Museums Hohenems Das Triester Judentum war seit dem 13. Jahrhundert fester...
Ein selbstgebasteltes Quartett-Spiel von Buddy Elias | Ein Lieblingsstück auds dem Jüdischen Museum Frankfurt
Während des Corona-bedingten Lockdowns haben wir eine Videoreihe mit unseren Guides und freien Mitarbeiter*innen aufgenommen. Dabei stellt jede*r ein...
Jüdisches Leben in Braunschweig heute! Museumsgespräch im Braunschweigischen Landesmuseum
Renate Wagner-Redding (Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Braunschweig), Sabine Dreßler (Oberkirchenrätin, Referentin für Menschenrechte, Migration...
Liebmanns Verbannung. Geschichten aus der Frankfurter Judengasse
Für kleine und große Besucher*innen lassen wir das Alltagsleben der Frankfurter Judengasse während der frühen Neuzeit lebendig werden. Insgesamt...
Flanieren auf der Zeil. Geschichten aus der Frankfurter Judengasse
Für kleine und große Besucher*innen lassen wir das Alltagsleben der Frankfurter Judengasse während der frühen Neuzeit lebendig werden. Insgesamt...
Der Thoraschrein der Synagoge am Börneplatz – Eröffnung der Präsentation im Archäologischen Museum Frankfurt
Gedenkfeier zum 82. Jahrestag der Zerstörung der Synagoge am Börneplatz und Eröffnung der Präsentation des Thoraschreins im Archäologischen Museum...
Videobotschaft von Mirna Funk zur Neueröffnung des Jüdischen Museums Frankfurt
Das neue Jüdische Museum Frankfurt ist eröffnet! Seit dem 21. Oktober 2020 könnt Ihr unser neues Haus mit einer Dauerausstellung besuchen. Eine der...