Was musste alles entwickelt werden, damit wir heute mit unserer Digitalkamera ganz einfach einen Schnappschuss aufnehmen können? Die...
Schlagwort: Fotografie
ART ED Shorts mit Matthias Harder | Helmut Newton Legacy im Kunstforum Wien
Kurator Matthias Harder, Direktor & Kurator Helmut Newton Foundation Berlin, führt in einigen shorts durch die Wiener Ausstellung. Die Schau...
Alles verschwindet! Carl Theodor Reiffenstein (1820-1893). Bildchronist des alten Frankfurt im Historischen Museum
Frankfurt ist eine Stadt im Wandel. Unter den deutschen Städten gilt sie als die ewige Baustelle, und das wird in Verbindung gebracht mit dem...
In drei komplementären Ausstellungen untersucht C/O Berlin mit Queerness in Photography die fotografische Darstellung von Identität, Geschlecht und...
„Candida Höfer. Liechtenstein“ | m Dialog mit den Sammlungen des Kunstmuseum Liechtenstein und der Hilti Art Foundation
Erstmals präsentieren das Kunstmuseum Liechtenstein und die Hilti Art Foundation eine gemeinsam konzipierte und integrative Ausstellung. Im...
Aufbrüche. Abbrüche. Umbrüche | Maria Sewcz im Stadtmuseum Berlin
Die 1960 in Schwerin geborene Fotografin Maria Sewcz erhielt ihre künstlerische Ausbildung an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Sie...
Eröffnungstalk der Ausstellung „Faszination Wissenschaft – Herlinde Koelbl“ im Stadtmuseum Münster
Eröffnungstalk: Herlinde Koelbl im Gespräch mit Prof. Dr. Hermann Parzinger (Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Berlin) und Prof. Dr...
„Fußballfotos anno 1899“ Das besondere Objekt in der Österreichischen Nationalbibliothek
Eine österreichische Auswahlmannschaft mit Spielern von Vienna und Cricketer spielte am Ostermontag, 3. April 1899 gegen ein Amateurteam der Oxford...
Erstmals präsentieren das Kunstmuseum Liechtenstein und die Hilti Art Foundation eine gemeinsam konzipierte und integrative Ausstellung. Im...
In der Ausstellung präsentiert die wohl berühmteste Verkleidungskünstlerin der Welt ihre Sammlung von Originalbildern der Casa Susanna – einem Safe...
„Phänomen Großmann trifft auf künstlerische Fotografie“ | Museum für Neue Kunst Freiburg
Grafik und Malerei treffen auf Fotografie, Moderne trifft auf zeitgenössische Kunst: Der in Freiburg geborene Rudolf Großmann (1882–1941) arbeitete...
Wolfgang Mattheuer und Stan Douglas in DAS MINSK, Potsdam
Die Ausstellungen von Wolfgang Mattheuer und Stan Douglas in DAS MINSK, Potsdam widmen sich der politischen Dimension von Landschaft. Der Nachbar...
Träume von Freiheit | Künstlergespräch mit Boris Mikhailov, Yesterday’s Sandwich | Albertinum Dresden
Künstlergespräch im Rahmen der Ausstellung „Träume von Freiheit. Romantik in Russland und Deutschland Als eine der ersten Serien von Boris...
Mit der Retrospektive Helmut Newton Legacy feiert das Kunstforum im Herbst 2022 den 100. Geburtstag des Berliner Fotografen (1920-2004) –...
Helmut Newton „Legacy“ im Kunstforum Wien – Information für Pädagogen
Mit der Retrospektive Helmut Newton Legacy feiert das Kunstforum im Herbst 2022 den 100. Geburtstag des Berliner Fotografen (1920-2004) –...
Lisa Bukreyeva – 2402. War Diary | PHOXXI | Deichtorhallen
In ihrem textlich-visuellen Tagebuch „2402. War Diary“ zeigt die ukrainische Fotografin Lisa Bukreyeva den Kriegsalltag in ihrer Heimatstadt Kiew...
Oben: Interview mit Kuratorin Julia Kozakiewicz Die World Press Photo Foundation zeichnet seit 1955 jedes Jahr die besten internationalen...
Die Bilder dienten ursprünglich der Lehre, der Diagnose oder auch einer Form von Eigenwerbung. Heute geben sie einen seltenen Einblick in die...