Referentinnen: Projekt Mistory. Migrationsgeschichten in und aus Ostdeutschland und seine Gäste Der Erzählsalon lädt zum Dialog mit und zwischen...
Schlagwort: Ostdeutschland
Digital Talk „Kunst am Bau in Ost- und Westdeutschland“ mit Andreas Ruby und Oliver Sukrow
Unser kulturelles Gedächtnis wird unter anderem durch unsere visuelle und architektonische Umgebung geprägt. In diesem Talk sprechen Andreas Ruby...
Am 30. April 1991 rollt der letzte serienmäßig produzierte Trabant in Zwickau vom Band. Grund: Viele Ostdeutsche erfüllen sich noch vor der...
Sommer 1989: Die spannende Flucht dreier Schwestern über Ungarn
Es sieht aus wie eine ganz normale Urlaubsreise im Sommer 1989. In Wirklichkeit geht’s ums Ganze: ein neues Leben in Freiheit oder Jahre im...
Rauchende Schlote, Menschen in Kittelschürzen und Blaumann – in Berlin schlug das industrielle Herz des Landes. Günter Krawutschke, der als Fotograf...
Kooperationsveranstaltung mit dem Orient-Institut BeirutZwischen 1951 und 1991 studierten ungefähr 75.000 Menschen aus dem Ausland an den DDR...
Leipzig liest extra im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig (Playliste)
Buchvorstellung “Requisit moderner Weiblichkeit” Darf die Dame eine Hose tragen, wenn sie am Abend Gäste empfängt?! Am 27. Mai war...
Ausstellungsrundgang . Harald Hauswald . Voll das Leben! Retrospektive
Ein Ausstellungsrundgang mit dem Fotografen Harald Hauswald und unserem Hauptkurator Felix Hoffmann. Entgegen dem vorherrschenden Bild des Westens...
Jürgen Hohmuth: Schwarzweiß Fotografien in Ostdeutschland
Fotograf Jürgen Hohmuth hält Anfang der 1990er Jahre Dörfer und Städte, Menschen und Hausfassaden in Ostdeutschland in Schwarz-Weiß und in Farbe mit...
Fotoausstellung „Nahaufnahme Ostdeutschland. Fotografien von Jürgen Hohmuth 1990-1994“ im Museum in der Kulturbrauerei
Heute nehmen wir Euch mit auf einen Kurzrundgang durch die Fotoausstellung „Nahaufnahme Ostdeutschland. Fotografien von Jürgen Hohmuth 1990-1994“ im...
BERLIN Sonniger Ausflug, Ostseeurlaub, aber auch Schweigen und Leerstellen: Was denken “Nachwendekinder” über die DDR? Worüber sprechen sie mit ihren...
Wie hat sich das sogenannte Grüne Band, seit der Wiedervereinigung verändert?
BERLIN Was hat der römische Limes mit der ehemaligen innerdeutschen Grenze zu tun? Wie hat sich diese Grenze, das sogenannte Grüne Band, seit der...