Video What is history all about: Machen Gefühle Geschichte? Gespräch mit Prof. Dr. Ute Frevert im Deutschen Hygiene-Museum Dresdenvor 6 Monaten
Video Jürgen Habermas – und das Begreifen der Gegenwart | Deutsches Hygiene-Museum in Dresdenvor 7 Monaten
Video Alles eine Frage der Gene – Über Herkunft, Identität, Gesundheit | Podiumsdiskussionvor 7 Monaten
Video Glossar der Gegenwart aus dem Deutschen Hygiene-Museum in Dresden: WUT – mit Heike Geißlervor 8 Monaten
Video Der Wert der Fälschung – Frevel des Fakes oder Kunst des Remix? | Deutsches Hygiene-Museum Dresden1. Juni 2022
Video FAKE. DIE GANZE WAHRHEIT: Ausstellungseinführung durch den Chefbeamten Hans Wahr alias Martin Wuttke16. Mai 2022
Video What is history all about? Dresden-Düsseldorfer Gespräche zur Gegenwart mit Prof. Dr. Anja Johansen10. Mai 2022
Video Über Täterschaft und Mitläufertum in der eigenen Familiengeschichte | Podiumsdiskussion im Deutschen Hygiene-Museum Dresden16. März 2022
Video Eröffnung der Wanderausstellung „Einige waren Nachbarn. Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand“ im Deutschen Hygiene-Museum Dresden4. März 2022
Video Eröffnung der Wanderausstellung “Einige waren Nachbarn. Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand” im Deutschen Hygiene Museum3. März 2022
Video Deutsches Hygiene-Museum: Pressegespräch zur Vorstellung der neuen Direktion und des Programms 20229. Februar 2022
20:00 “Abschied“ mit Sasha Marianna Salzmann & Michel Friedman | Denken ohne Geländer aus dem Jüdischen Museum Frankfurt
Der Umbau des Nolde Museums in Seebüll – Die Architektinnen Beate Kirsch und Anja Bremer im Gesprächvor 4 Monaten
In Hamburg kommt das Kino von der Straße | Close Up. Hamburger Film- und Kinogeschichten im Altonaer Museum8. Dezember 2021