Die deutsche Autorin Felicitas Hoppe, mit zahlreichen Preisen (u.a. dem Georg-Büchner-Preis) ausgestattet, zählt zu den wichtigsten Erzählerinnen der...
Tag - Lesung
Begebenheit – Eine Lesung mit dem Autor Vladimir Vertlib, anschließend im Gespräch mit Hanno Loewy und Jürgen Thaler im Jüdischen Museum Hohenems
Liebevoller Vater und wütender Hassposter: Paul ist beides, und als er im Netz bloßgestellt wird, kämpft er um seine Würde, Familie – und sein Leben...
Michael Göring: Dresden – Lesung und Diskussion im Europäischen Hansemuseum
In seinem Roman »Dresden« erzählt er die Geschichte einer sächsischen Familie in den entscheidenden Jahren der DDR von 1975 bis 1989. Der Kölner...
Lesung in der Fondation Beyeler: Briefe von Georgia O’Keeffe, vorgetragen von Iris Berben
Lauschen Sie ausgewählten Briefen der Künstlerin Georgia O’Keeffe, vorgetragen von Iris Berben. Die gesamte Lesung mit der renommierten...
In Gedenken an Thomas Rosenlöcher | Lesung in der Textilrestaurierungswerkstatt der Museen der Stadt Dresden
In Gedenken an den am 13. April 2022 in Kreischa versorbenen Lyriker Thomas Rosenlöcher, hier eine Lesung vom 11.5.2021 in der...
„Wie’ s kommt, das Leben“. Die Schauspielerin Maria Hofstätter liest Marie Jahoda | Jüdisches Museum Hohenems
Eine Veranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentags – mit Maria Hofstätter, Meinrad Ziegler und Simon Burtscher. Die österreichische...
МЫteinander-Reihe: Jüdische Perspektiven auf den Krieg in der Ukraine / Lesung und Gespräch mit Lena Gorelik
Aus aktuellem Anlass erweitert das Jüdische Museum Frankfurt seine geplante Lesungs- und Gesprächsveranstaltung mit der Schriftstellerin Lena...
Lesung mit Ulrike Draesner – im Gespräch mit Simone Dattenberger, Moderation Helena Pereña
Ein Abend mit Ulrike Draesner im Museum Villa Stuck: Lesung und Gespräch mit Kulturjournalistin Simone Dattenberger; Moderation Helena PereñaMuseum...
Kenza Ait Si Abbou „Meine Freundin Roxy“: Buchvorstellung im Museum für Kommunikation Berlin
Kenza Ait Si Abbou ist eine mehrfach ausgezeichnete Expertin für Robotik und künstliche Intelligenz. Sie kommt aus Marokko, hat Elektrotechnik in...
„Wie Picasso arbeitet“: Lesung mit Jutta Hoffmann im Rahmen der Ausstellung „Der geteilte Picasso“ im Museum Ludwig
„Wie Picasso arbeitet“: Lesung mit Jutta Hoffmann am Langen Donnerstag (LADO), 6. Januar 2022 – im Rahmen der Ausstellung „Der geteilte Picasso. Der...
Mapping Memories: Lesung aus Ludwig Börnes Briefen aus Paris
Es wird einem dabei ganz tänzerlich zumute: Lesung aus Ludwig Börnes Briefen aus Paris Auswahl und Einführung: Hanne Kulessa (Autorin, Moderatorin)...
Das Schaltbild. Philosophie des Fernsehens – Lesung mit Lorenz Engell
Lorenz Engell liest aus seinem neuen Buch und diskutiert darüber mit der Medienphilosophin Astrid Deuber-Mankowsky in der Reihe „Lesen...
‚Die rechtschaffenden Mörder‘ – Lesung mit Ingo Schulze
Am Schillersonntag war der Schriftsteller Ingo Schulze zu Gast am Deutschen Literaturarchiv Marbach und las aus seinem Roman ‚Die...
In ihrem Buch »Angstfresser« schreibt Grit Poppe über eine labile junge Frau, die an den Gespenstern ihrer Vergangenheit zu zerbrechen droht. Ihre...
‚Der Beamte sagte‘ – Lesung mit Herta Müller
Im Rahmen des Internationalen Symposiums ‚Literature in the Global Era. Comparative, theoretical, and archival approaches to the Nobel Prize in...
»Laß leuchten!« Ein Sonntag für Peter Rühmkorf in Marbach. Lesung und Gespräch mit Jan Wagner
Die große Rühmkorf-Ausstellung der Arno Schmidt Stiftung im Schiller-Nationalmuseum wird bis zum 31. Oktober verlängert. Am 18. Juli ist der Lyriker...
„Es ist noch alles sehr frisch…“: Doron Rabinovici liest aus seinen literarischen Texten, die er Überlebenden des Holocaust gewidmet hat
Doron Rabinovici liest aus seinen literarischen Texten, die er Überlebenden des Holocaust gewidmet hat. Und er reflektiert seine eigenen Wandlungen...
Kübra Gümüşay: “Sprache und Sein” – Lesung und Gespräch in der Kestner Gesellschaft
Ausschnitt aus einer digitalen Veranstaltung mit der Autorin und Aktivistin Kübra Gümüşay vom 04. Mai 2021, Moderation: Luise Wick Sprachen...