Künstliches Licht galt zu Beginn der Moderne als Symbol modernen Lebens. Auch wenn ein Leben ohne künstliches Licht heute nicht mehr denkbar ist...
Schlagwort: Joseph Beuys
Künstler*innen über Beuys Filmreihe zur Ausstellung „Beuys – Lehmbruck. Denken ist Plastik“ Johanna Reich verbindet in ihren Arbeiten zeitgenössische...
Talking Heads | Bundeskunsthalle – Renzo Martens über Joseph Beuys
Auf einer früheren Palmölplantage im Kongo hat Renzo Martens ein Kunstzentrum initiiert, das Schokoladenskulpturen in die Welt schickt. Mit den...
Isabel Lewis über Beuys | Talking Heads in der Bundeskunsthalle
Isabel Lewis beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit Themen wie Open Source-Technologie und Tanzimprovisation, Gesellschaftstänzen als kulturelles...
Künstler*innen über Beuys Filmreihe zur Ausstellung „Beuys – Lehmbruck. Denken ist Plastik“ Die Arbeit von Heiner Franzen bewegt sich in einem...
Raum und Zeit – Joseph Beuys’ raumbezogene Arbeiten, ihre Präsentation und Erhaltung
Internationale Fachtagung, Museumslandschaft Hessen Kassel – 17. September 2021 Die Tagung befasst sich mit Joseph Beuys‘ raumbezogenen...
Talking Heads – Frankfurter Hauptschule über Beuys in der Bundeskunsthalle
Künstler*innen über Beuys. Filmreihe zur Ausstellung „Beuys – Lehmbruck. Denken ist Plastik“ Joseph Beuys‘ „Capri-Batterie“ war Teil der Schau...
Anna Boghiguian in der Bundeskunsthalle über Joseph Beuys
Künstler*innen über Beuys Filmreihe zur Ausstellung „Beuys – Lehmbruck. Denken ist Plastik“ Warum Vögel die Welt beherrschen und Bienen die besseren...
Neuigkeiten aus der Bundeskunsthalle! – magazin. 09/21 mit Beuys, Lehmbruck und R. W. Fassbinder
Moderatorin Nora Abu-Oun spricht mit Kuratorin Johanna Adam über „Beuys – Lehmbruck. Denken ist Plastik“ und über die Bedeutung und...
Die Anfänge der Sammlung Deutsche Bank sind eng mit Joseph Beuys verbunden. In dieser Zeit stand der Künstler durch persönliche Kontakte...
Beuys – Lehmbruck. Denken ist Plastik in der Bundeskunsthalle (DGS)
Es gibt nicht viele Künstler, die in der Geschichte der Kunst einen so nachhaltigen Umbruch verursacht haben wie Joseph Beuys. Das freiheitliche...
Digital Talk der Kunstsammlung NRW : Matthias Lilienthal und Anta Helena Recke
In unserer digitalen Gesprächsreihe „Für den Hasenkomplex“ unterhält sich der Dramaturg und Intendant Matthias Lilienthal mit ausgewählten Gästen...
Rose für die Direkte Demokratie (1973) – Unsere Lieblingsstücke
Haben die Mitarbeiter*innen im Museum Wiesbaden eigentlich ein „Lieblingsstück“? Und wenn ja, welches? Papierrestauratorin Pascale...
Joseph Beuys und die Schamanen (Playliste)
Die interdisziplinäre Ausstellung „Joseph Beuys und die Schamanen“ (2. Mai bis 29. August 2021) im Museum Schloss Moyland zeigt erstmalig...
Urasche = Zukunft – Die Beuys-Plattform auf dem Museumsplatz | Bundeskunsthalle
Die Bundeskunsthalle und das Bonner Kunstmuseum wachsen in diesem Sommer auf dem Museumsplatz zusammen: Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Joseph...
Von der Sprache aus. Joseph Beuys zum 100. Geburtstag
1985 trug Joseph Beuys an den Münchner Kammerspielen zu der Reihe „Reden über das eigene Land: Deutschland“ bei. In seiner Rede hielt er fest, dass...
Seit ihrer Gründung 1955 war die international orientierte Großausstellung ein Ort, an dem das westdeutsche Selbstverständnis verhandelt wurde...
Alternative Lebensentwürfe – Gespräch mit Expert*innen des Alltags
Eva Kraus (Intendantin Bundeskunsthalle), Robert Eikmeyer (A Fair Land Pforzheim), Benedikt Stahl, (Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft) und...