Die ALBERTINA MODERN präsentiert ab sofort ein Highlight für Kunstliebhaber: Mit der Sammlung Viehof ist erstmals eine der bedeutendsten Privatsammlungen Deutschlands in Wien zu sehen. Die Ausstellung legt den Fokus auf die deutsche Kunst von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart und spannt einen faszinierenden Bogen von den 1960er Jahren bis heute.
Insgesamt 24 zentrale Künstlerpositionen werden in der Schau beleuchtet – darunter Ikonen wie Joseph Beuys, Gerhard Richter, Sigmar Polke und Georg Baselitz, aber auch bedeutende Vertreter der 1980er- und 1990er-Jahre wie Jörg Immendorff, Albert Oehlen, Rosemarie Trockel und Katharina Sieverding. Ergänzt wird das Spektrum durch Werke jüngerer Künstler:innen wie Neo Rauch, Anne Imhof und Katharina Grosse.
Expressive Großformate treffen auf konzeptuelle Arbeiten, Klassiker begegnen der Gegenwart. Dabei entsteht ein spannender Dialog zwischen der Sammlung Viehof und den Beständen der ALBERTINA MODERN – und ein neuer Blick auf die Entwicklungen der deutschen Malerei und Skulptur der letzten sechzig Jahre.
Mehr unter: www.albertina.at