Aufzeichnung der Ausstellungseröffnung vom 24. November 2021 Ineinander lavierende Farben und Tuschtöne, Goldgrundflächen, abstrakte Formen und...
Schlagwort: Ausstellungseröffnung
Die Kunst der 1980er-Jahre will überwältigen: Es ist die Zeit visuellen Überflusses, individueller Stile und unendlicher Geschichten. Daraus ergeben...
“Der geteilte Picasso. Der Künstler und sein Bild in der BRD und der DDR” | Ausstellungseröffnung im Museum Ludwig
Was verbinden wir mit Pablo Picasso? Und was haben die Deutschen der Nachkriegszeit mit ihm verbunden, als sein Ruhm auf dem Höhepunkt war? Weitaus...
Bellum et Artes: Ausstellungseröffnung und Interviews auf dem grünen Sofa (Playliste)
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl hochkarätiger Beutestücke aus unterschiedlichen fürstlichen Sammlungen und geht Fragen nach der Bedeutung des...
Sehnsucht Japan. Reiseerinnerungen des Malers Wilhelm Heine| Ausstellungseröffnung im Museum Fünf Kontinente
Gut eine Woche bevor Japan mit der Eröffnung der Olympischen Spiele in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses rücken wird, richtet unsere neue...
Digitale Eröffnung der Ausstellung “Modische Raubzüge” in der Textilfabrik Cromford
Mit großer Fantasie und kunsthandwerklicher Meisterschaft wurden alle denkbaren Tierarten schon immer für die Mode genutzt. Faszinierend schöne...
“Bellum et Artes” im Grünen Gewölbe Dresden | Pressekonferenz zur Ausstellungseröffnung
er Krieg, der Mitteleuropa von 1618 bis 1648 erschütterte, gehört zu den Traumata der europäischen Geschichte. Hunger, Tod und Seuchen führten zu...
Eröffnung der Ausstellung “Höhere Mächte” am Kunsthistorischen Museum Wien
Die Frühjahrsausstellung 2021 erzählt von der Hinwendung zu höheren Mächten in verschiedensten Kulturen und Epochen.Unter dem Motto „Seeing across...
Ausstellungseröffnung “Die Gerechten. Courage ist eine Frage der Entscheidung” im Heeresgeschichtliches Museum Wien
Aufzeichnung der Ausstellungseröffnung “Die Gerechten. Courage ist eine Frage der Entscheidung” am 18. Mai 2021. Die Ausstellung ist bis...
“Joseph Beuys und die Schamanen” | Ausstellungseröffnung im Museum Schloss Moyland
Zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys zeigt das Museum Schloss Moyland vom 2.5. bis 29.8.2021 die Ausstellung “Joseph Beuys und die...
Kakao, Kaffee, Tabak – Rauschmittel früher | Ausstellungseröffnung im Deutschen Schifffahrtsmuseum
In Kooperation mit dem Museum und der Universität Oldenburg haben Schüler*innen aus Oldenburg im Rahmen des Forschungsprojektes Intoxicating Spaces...
Holz bewegt | Ausstellungseröffnung und Preisverleihung im Museum der Arbeit
Ab dem 24. März 2021 sollte die Ausstellung “Holz bewegt” im Museum der Arbeit zu sehen sein. Die Ausstellungseröffnung haben wir ins...
Eröffnung der Walter Kurowski Werkschau in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
Herzlich Willkommen zur digitalen Eröffnung der Ausstellung von „Walter Kurowski – Künstler Karikaturist Kulturlegende. Eine Werkschau von 1956-2015“...
Ein Blick hinter die Kulissen der Studioausstellung “SILBERKOPF. Die Büste des Heiligen Zeno von Isen” im Bayerischen Nationalmuseum
Für den Mittelpunkt unserer aktuellen Studioausstellung SILBERKOPF waren nicht nur grundlegende Restaurierungsmaßnahmen an der Reliquienbüste des Hl...
Eröffnung der Studioausstellung “SILBERKOPF. Die Büste des Heiligen Zeno von Isen” im Bayerischen Nationalmuseum
Blickt dieser wunderbaren Silberbüste persönlich in die Augen – und Ihr versteht, warum das Bayerische Nationalmuseum diesem Meisterwerk gotischer...
Back to Future. Technikvisionen zwischen Fiktion und Realität | Digitale Eröffnung im MfK Frankfurt
Nach rund zwei Jahren intensiver Vorbereitung und Planung freuen wir uns die neue Sonderausstellung „Back To Future. Technikvisionen zwischen Fiktion...
Geleitworte anlässlich des Auftaktes zur Ausstellung “Fragile Schöpfung”, im Dom Museum Wien.Es sprachen Museumsdirektorin und Kuratorin...
Online-Eröffnung der Naturfotoausstellung „Glanzlichter“ am 8. Juli 2020 im Naturkundemuseum Karlsruhe.
Aufzeichnung des Instagram-Livestreams zur Eröffnung der Naturfotoausstellung „Glanzlichter“ am 8. Juli 2020 im Naturkundemuseum Karlsruhe. Dieses...