Im Rahmen der Veranstaltungsreihe WISSEN DEKOLONISIEREN, kuratiert von Fatima El-Tayeb, Professorin für Literatur und Ethnic Studies an der University of California, San Diego
In Kooperation mit dem Zentrum für Integrationsstudien der Technischen Universität Dresden
Unser Verständnis von Demokratie ist untrennbar mit dem Konzept einer informierten Öffentlichkeit verbunden. Es basiert auf der Idee, dass gesellschaftliche Debatten politische Entscheidungen begleiten und korrigieren. Oft bleibt allerdings unhinterfragt, welche Gruppen als Teil dieser Öffentlichkeit gelten und welche Positionen systematisch ignoriert bzw. ausgeschlossen werden. Das Panel thematisiert alternative Modelle und fragt: Gibt es eine repräsentative Öffentlichkeit jenseits der Mehrheitsgesellschaft?
13. September 2018
Weitere Informationen: Deutsches Hygiene-Museum