Video Die Fünfte Republik in der Krise? Frankreich und der autoritäre Populismus | Theodor-Heuss-Hausvor 2 Monaten
Video Im Widerschein des Krieges. Nachdenken über Russland | Gerd Koenen im Theodor-Heuss-Haus, Stuttgartvor 3 Monaten
Video Sündenfall des Liberalismus? Theodor Heuss im Jahr 1933 | Götz Schneyder und Ernst Wolfgang Becker | Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Hausvor 5 Monaten
Video Andreas Wirsching: Faschismus in Europa? Verfall und Zerstörung der Demokratie zwischen 1919 – 1939 | Theodor Heuss Hausvor 5 Monaten
Video Totentanz – 1923 und seine Folgen | Lesung und Autorinnengespräch mit Jutta Hoffritz | Theodor Heuss Haus Stuttgartvor 5 Monaten
Video Auf dem Weg in ein autokratisches Zeitalter? | Vortrag von Prof. Dr. Lars Rensmann in der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Hausvor 8 Monaten
Video Theodor-Heuss-Gedächtnis-Vorlesung: Alena Buyx – Freiheit und Resilienz in der Krisevor 10 Monaten
Video Mussolinis Coup: Der „Marsch auf Rom“ im Oktober 1922 und die Geburt des Faschismus in Europa | Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Hausvor 10 Monaten
Video Ulrike Lindner: Kolonialismus im Deutschen Kaiserreich. Weltgeltungsansprüche und rassistische Herrschaft10. August 2022
Video Rapallo und die deutsch-russischen Beziehungen. Eine historische Bestandsaufnahme im 21. Jahrhundert29. April 2022
Video Karl-Rudolf Korte – Gesichter der Macht. Über die Gestaltungspotenziale der Bundespräsidenten10. Februar 2022
Video Hedwig Richter und Eckart Conze – Lehrjahre der Demokratie? Das deutsche Kaiserreich in der Kontroverse3. August 2021
20:00 “Abschied“ mit Sasha Marianna Salzmann & Michel Friedman | Denken ohne Geländer aus dem Jüdischen Museum Frankfurt
Der Umbau des Nolde Museums in Seebüll – Die Architektinnen Beate Kirsch und Anja Bremer im Gesprächvor 4 Monaten
In Hamburg kommt das Kino von der Straße | Close Up. Hamburger Film- und Kinogeschichten im Altonaer Museum8. Dezember 2021