Der Film führt auf den Spuren von Paula Straus an die Gedenkstätte “Zeichen der Erinnerung” der Deportationszüge am Nordbahnhof in...
Schlagwort: Kunsthandwerk
Auf den Spuren von Paula Straus: Die Kunstgewerbeschule in Stuttgart
Folgen Sie im Film „Auf den Spuren von Paula Straus“ Kuratorin Dr. Edith Neumann an die ehemalige Kunstgewerbeschule in Stuttgart, Ausbildungs- und...
Gastkuratorin Alice Stori Liechtenstein und MAK Kurator Rainald Franz, Kustode der MAK Sammlung Glas und Keramik geben Einblicke in die Ausstellung...
„Diese Ausstellung ist eine wunderbare Erfahrung. Es kommt nicht oft vor, dass man auf das Werk eines Künstlers oder einer Künstlerin stößt, die man...
Schutz gegen den bösen Blick | Knauf Museum Iphofen
Schon alleine beim Gedanken an Schmuck aus dem Orient fühlt man sich versetzt in ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Hinter Orientalischem Schmuck...
Academy of Ceramics Gmunden // Positionen der Keramik der Moderne zwischen Wien und Oberösterreich
Arbeitsaufenthalte von Künstler:innen, Ausstellungen und interessante Veranstaltungen kennzeichnen die 2022 von Gmundner Keramik und der OÖ Landes...
Impressionen des interdisziplinären Arbeitstreffens „RevierWechsel II“
Das Arbeitstreffen fand vom 8. bis 17. August 2022 sowohl im Museum für Druckkunst Leipzig als auch in der Galerie von hochdruckpartner statt.Die...
Im Gespräch mit Claudia Wieser – Onlinetalk
Die in Freilassing geborene, heute in Berlin lebende Künstlerin ist international für eine reduzierte, geometrische Formensprache bekannt. Ihre Werke...
Das Strohmuseum im Park in Wohlen und das Haus zur Glocke in Steckborn haben sich Ende 2022 für ein Ausstellungsprojekt zusammengeschlossen...
Geschnitztes Appenzeller Brauchtum | Appenzeller Volkskunde-Museum
Die Holzschnitzerei gehört neben der Bauernmalerei zu den bedeutenden künstlerischen Traditionen der bäuerlichen Kultur im Appenzellerland und im...
Die Keramikerin Young-Jae Lee im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Seit 1987 leitet Young-Jae Lee (* 1951, Seoul) die historische Keramische Werkstatt Margaretenhöhe (KWM) in Essen, die vor fast 100 Jahren gegründet...
Ein Lieblingswerk aus «Für immer Jade»: Wasserschälchen | Museum Rietberg
Woher rührt die jahrtausendalte Leidenschaft für Jade? Welche Formen gab man ihr, welche Bedeutungen stecken dahinter? Die Ausstellung «Für immer...
Chic! Schmuck. Macht. Leute. – Worum geht’s? (Gebärdensprache)
In diesem Video beschreiben wir, worum es in der Sonderausstellung “Chic! Schmuck. Macht. Leute.” geht. Die Ausstellung ist in 6...
“Atelier Zanolli – Stoffe, Mode, Kunsthandwerk, 1905–1939” im Museum für Gestaltung Zürich
Mit Airbrush besprühte Seidenstoffe, opulent bestickte Kissen, farbenprächtige Perl- und Holzarbeiten: Das Museum hütet mit dem Nachlass der Familie...
Ein Material im Kreuzfeuer der Argumentationen | Vortrag von Elena Holzhausen: Elfenbein
Kaum ein Material ist so umstritten wie Elfenbein. Spätestens seit der Ausstellung schrecklich schön. Elefant – Mensch – Elfenbein, die von 20. Juli...
«Kunst im Blick»: Kunstethnologie in den 60er und 70er Jahren – Eberhard Fischer und Annette Bhagwati
Talk vom 9. April 2022mit Eberhard Fischer und Annette Bhagwati, zur Ausstellung «Kunst im Blick» Eberhard Fischer hat in einer Zeit...
Kunsthandwerk und Identitätsbildung in «Kunst im Blick» | Museum Rietberg
Die Ausstellung «Kunst im Blick» zeigt noch bis zum 24. April 2022 frühe Fotografien aus dem Archiv von Eberhard Fischer, dem Kunstethnologen und...
“WE WANT YOU!” – Von den Anfängen des Plakats bis heute
Unabhängig von der Stil-Geschichte des Plakats ist die Art und Weise, wie Plakate im öffentlichen Raum präsentiert werden, entscheidend für ihre...