Die multimedialen Arbeiten des 1988 in Odesa geborenen Künstlers und Musikers Nikolay Karabinovych sind von seiner Geburtsstadt beeinflusst. Im...
Schlagwort: Ukraine
Ukraine im Kontext: Interview mit Prof. Estraikh über sowjetisch-jiddische Kultur & Geschichte
Gennady Estraikh, Professor für sowjetische jiddische Kultur und Geschichte an der New York University, spricht im Interview über berühmte jiddische...
Ukraine im Kontext: Interview mit Oxana Matiychuk, Literaturexpertin aus Tscherniwzi
Oxana Matiychuk ist Literaturwissenschaftlerin und Kulturmanagerin aus Tscherniwzi/Czernowitz sowie Autorin einer Graphic Novel über Rose Ausländer...
PostMost – Eine Ausstellung von Künstler:innen aus Mariupol
„Post Most“ (28.10.22–24.3.23) zeigt auf der Zeche Zollern Werke einer Gruppe von Künstler:innen der ostukrainischen Stadt Mariupol. Das gleichnamige...
„Unfolding Landscapes“ eine Wanderausstellung wider Willen im Kunst(Zeug)Haus Rapperswil
Im Kunstzentrum Silkeborg Bad in Dänemark realisiert, konnten die Werke der Ausstellung nach deren Ende wegen Putins Angriffskrieg nicht mehr in die...
Death and the Maiden – Der Tod und das Mädchen | Junge Ukrainische Kunst im Kunstforum Wien
Death and the Maiden – Der Tod und das Mädchen – thematisiert Erfahrungen, Beobachtungen und Gefühle, die der Krieg und seine anhaltenden...
Death and the Maiden – Der Tod und das Mädchen | Junge Ukrainische Kunst im Kunstforum Wien
Das Kunstforum Wien hat Lizaveta German und Maria Lanko, die Kuratorinnen des diesjährigen ukrainischen Beitrags auf der Biennale di Venezia...
Der Schriftsteller, Musiker und diesjährige Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels spricht als Zeuge der aktuellen Kriegsereignisse über...
Artist Talk: Into endlessness – Photographic reflections on the war in Ukraine
Sebastian Wells, OSTKREUZ photographer and editor of the magazine soлomiya, discusses with the photographers Mila Teshaieva and Daniil Russov...
Lisa Bukreyeva – 2402. War Diary | PHOXXI | Deichtorhallen
In ihrem textlich-visuellen Tagebuch „2402. War Diary“ zeigt die ukrainische Fotografin Lisa Bukreyeva den Kriegsalltag in ihrer Heimatstadt Kiew...
„Seit Beginn des Krieges“ | Ausstellungseröffnung im StadtPalais Stuttgart
Das StadtPalais wirft mit „Seit Beginn des Krieges“ einen intensiven Blick auf die Verbindungslinien zwischen der Ukraine und Stuttgart...
Fondation Beyeler: In the Eye of the Storm. Modernism in Ukraine 1900s-1930s
Die Ausstellung «In the Eye of the Storm. Modernism in Ukraine 1900s-1930s» setzt sich mit dem Modernismus in der Ukraine auseinander, wie er sich...
Lemberg, das heißt Lwiw. Nachrichten aus der Mitte Europas und der Geschichte der Ukraine
Ein Abend mit Natalka Sniadanko. Im Februar musste Natalka Sniadanko die Ukraine zusammen mit ihren Kindern verlassen. Derzeit ist sie Gastautorin im...
Ukraine-Special des Deutschen Panzermuseums (Serie)
Ralf Raths, der Direktor des Deutschen Panzermuseums, über technische und technischgeschichtliche Aspekte des Kriegs gegen die Ukraine und der dort...
МЫteinander-Reihe: Jüdische Perspektiven auf den Krieg in der Ukraine / Lesung und Gespräch mit Lena Gorelik
Aus aktuellem Anlass erweitert das Jüdische Museum Frankfurt seine geplante Lesungs- und Gesprächsveranstaltung mit der Schriftstellerin Lena...