Zwei Fliegen mit einer Klappe! Wegen Baumaßnahmen hinter den Kulissen ziehen die Schädel unserer Säugetiersammlung um. Und wenn wir sie schon alle...
Schlagwort: Sammlung
Was machen wir mit all den Dingen, die uns umgeben? Was machen sie mit uns? In vielen von uns steckt der Drang, Dinge zu sammeln, zu sortieren und zu...
Gehört das ins Museum? – Podiumsgespräch zu Sammlungen als historisch gewachsenes Phänomen
Mit der Expertin für die Geschichte des Landesmuseums Anna Joss, dem Experten für die Geschichte des Naturhistorischen Museums Basel Flavio Häner und...
Perspektiven einer Sammlung – Inventur und Vision im Marta Herford
Mit der Ausstellung „Perspektiven einer Sammlung – Inventur und Vision“ startet das Programm der neuen Marta-Direktorin Kathleen Rahn, die mit einer...
Interview mit Erwin Lässer aus der Ausstellung “Collectomania – Universen des Sammelns” im Museum für Gestaltung Zürich
Mit über 300 Exemplaren besitzt Erwin Lässer die grösste Tretauto-Sammlung der Schweiz. Die kurvigen, schnittigen Spielzeuge sind eine absolute...
Eine Sammlung – viele Perspektiven. Kunst im Dialog von 1900 bis heute (Playliste)
„Eine Sammlung – viele Perspektiven. Kunst im Dialog von 1900 bis heute“. Das Sammlungsdepot unseres Museums, das die Werke unter konservatorischen...
Was macht ein Museum ohne Besucher? | Sammelwerk Verkehrsmuseum Dresden
In der Rubrik “Sammelwerk” stellt Euch Manja Preissler ihren Arbeitsbereich vor, die “Verkehrsgeschichtliche Dokumentation”...
Collectomics – neue Antworten aus alten Sammlungen | Vortrag von Prof. Dr. Karsten Wesche für das Senckenberg Naturmuseum
Allein in den Senckenberg-Sammlungen lagern über 40 Millionen Objekte aus aller Welt und aus verschiedensten Zeiten. Sie bergen eine schier...
Die Rolle von Privatsammlungen für die Öffentlichkeit | Symposium in der Bundeskunsthalle
Im Gespräch: Julia Voss, Kunsthistorikerin und KuratorinGünter Winands, Ministerialdirektor, Leitender Beamter bei der Beauftragten der...
Kein Tag ohne Linie. Werke aus der Sammlung Marli Hoppe-Ritter
MUSEUM RITTER
Kein Tag ohne Linie. Werke aus der Sammlung Marli Hoppe-Ritter
Weitere Informationen: Museum Ritter
Wir haben Kunstschaffende, deren Kunst in der Neuen Galerie Graz gesammelt wird, selbst über das Sammeln befragt. Diesmal haben wir mit Erika Thümmel...
Avantgarde und Gegenwart. Die Sammlung Belvedere von Lassing bis Knebl
AVANTGARDE UND GEGENWART. DIE SAMMLUNG BELVEDERE VON LASSNIG BIS KNEBL. Die Ausstellung präsentiert eine hochkarätige Auswahl gegenwärtiger und...
“Waldlandschaft II” von Cuno Amiet ǀ Neu in der Sammlung des Museum zu Allerheiligen
In einer Serie von kurzen Videos #NeuinderSammlung präsentieren unsere Kuratorinnen und Kuratoren Objekte, die in letzter Zeit neu in die Sammlung...
Ausstellungsfilm «What do we want to keep? Werke aus der Sammlung» im Kunstmuseum Liechtenstein
Mit dem Begriff des Sammelns verbinden wir eine kontinuierliche Tätigkeit, das Zusammentragen über einen langen Zeitraum. Nur so kann eine Sammlung...
Friedemann Malsch über die thematischen Kapitel der Ausstellung “What do we want to keep?” im Kunstmuseum Liechtenstein
Mit dem Begriff des Sammelns verbinden wir eine kontinuierliche Tätigkeit, das Zusammentragen über einen langen Zeitraum. Nur so kann eine Sammlung...
Präkolumbisches Gefäß ǀ Neu in der Sammlung des Museum zu Allerheiligen
In unserer neuen Videoserie #NeuinderSammlung präsentieren Kurator*innen des Museums zu Allerheiligen Objekte, die in letzter Zeit neu in die...
Geschenk für die Sammlung | Mittagspausenführung im Verkehrsmuseum Dresden
In unserer heutigen Mittagspausenführung könnt Ihr heute Manja Preissler begleiten, die als Mitarbeiterin unserer Verkehrsgeschichtlichen...
“What do we want to keep? Werke aus der Sammlung” | Kunstmuseum Liechtenstein
Mit dem Begriff des Sammelns verbinden wir eine kontinuierliche Tätigkeit, das Zusammentragen über einen langen Zeitraum. Nur so kann eine Sammlung...