Die Ausstellung Durch-Zug im Kunst Museum Winterthur widmet sich der Dynamik des Sammelns und zeigt Werke von Monica Bonvicini bis Karin Sander. Inspiriert von Manfred Pernices raumgreifender Installation cub.-bird, alex+mix 11, thematisiert die Schau das Museum als lebendige Sammelstätte zeitgenössischer Kunst. Der Titel verweist dabei nicht nur auf das akustische Erlebnis eines vorbeirauschenden Zuges, sondern auch auf die ständige Bewegung und Weiterentwicklung der Sammlung.
Sammlung mit Weitblick: Von Altmeistern bis zur Gegenwart
Das Sammeln gehört zu den zentralen Aufgaben von Museen. Die Winterthurer Sammlung genießt internationalen Rang, ermöglicht durch großzügige Schenkungen und Stiftungen. Sie reicht von niederländischen Altmeistern bis hin zur internationalen Gegenwartskunst. Mit Durch-Zug wird die kontinuierliche Erweiterung der Sammlung sichtbar gemacht – besonders mit Blick auf Werke ab den 1970er Jahren. Hierbei stehen Verbindungen zwischen der späten Moderne und zeitgenössischen künstlerischen Positionen im Fokus.
Manfred Pernice: Minimalismus trifft auf gesellschaftliche Reflexion
Die Installation von Manfred Pernice spielt eine Schlüsselrolle in der Ausstellung. Seine mehrteilige Arbeit aus Pressspan, mit gelb lackierten Oberflächen, erinnert an das Design öffentlicher Räume in Deutschland zur Zeit des Wirtschaftswunders. Die minimalistische Formensprache verbindet sich mit gesellschaftspolitischen Inhalten – ein zentrales Element der Sammlungsstrategie des Kunst Museum Winterthur. Ziel ist es, nicht nur Einzelwerke, sondern bedeutende Werkgruppen internationaler Gegenwartskunst für die Schweiz zu sichern.
Ein Dank an Förderer und Künstlerinnen*
Die Ausstellung Durch-Zug ist auch eine Hommage an die zahlreichen Förderinnen und Mäzene, darunter der Galerieverein und der Kulturfonds des Kantons Zürich. Besonders gewürdigt werden zudem die Kunstschaffenden selbst, die mit großzügigen Schenkungen die Sammlung bereichern und ihr ein unverwechselbares Profil verleihen.
Skulpturale und konzeptuelle Highlights in der Ausstellung
Angesichts zahlreicher Neuerwerbungen wurde für Durch-Zug eine gezielte Auswahl getroffen. Der Fokus liegt auf skulpturalen und konzeptuellen Arbeiten, ergänzt durch ausgewählte Zeichnungen und Videoinstallationen. Die Ausstellung zeigt eine Sammlung in Bewegung – entwickelt aus der Vergangenheit mit Blick in die Zukunft.
Besuchen Sie die Ausstellung im Kunst Museum Winterthur und erleben Sie, wie Kunstgeschichte weitergeschrieben wird!
Produktion: arttv.ch
Mehr unter: www.kmw.ch