Begleiten Sie die Ur-Höhner Janus Fröhlich und Peter Werner gemeinsam mit Kuratorin Johanna Cremer durch die Jubiläumsausstellung 50 JAHRE HÖHNER des...
Schlagwort: Musik
Allora & Calzadilla. Stop, Repair, Prepare: Variations on „Ode to Joy” for a Prepared Piano | Neue Nationalgalerie
Das Künstler*innenduo Allora & Calzadilla war mit der Arbeit „Stop, Repair, Prepare: Variations on ‚Ode to Joy’ for a Prepared Piano” vom 1. bis...
Wo heute das Humboldt Forum steht, hat es schon immer Musik gegeben – Kirchengesänge im mittelalterlichen Kloster, barocke Konzerte im königlichen...
Un viaggio in Germania – Eine kleine Reise durch die deutsche Opernlandschaft | Bundeskunsthalle
Ein Film im Kontext der Ausstellung „Die Oper ist tot – Es lebe die Oper!“ Deutschland 2022, Regie: Toni Schmid, ca. 30 Minuten © Kunst...
Performance zum Festival »Körper der Gegenwart«: »Transmission« von Nezaket Ekici
Live Performance im Rahmen des Tanz- und Performancefestivals »Körper der Gegenwart« anlässlich der Ausstellung »Moved by Schlemmer«In Zusammenarbeit...
Wie nähert man sich fortschreibend einem „absoluten Philosophen“ neu, den man seit vielen Jahren studiert? Indem man sein Werk in viele kleine...
INSIDE – music & performance – reflections of an exhibition | Museum für Islamische Kunst
Der künstlerische Dokumentarfilm „INSIDE – music & performance – reflections of an exhibition“ ist der großen Sonderausstellung „Iran. Kunst und...
78 Finger, sechs Plektren: „Fingers“, ehemals Gitarrist der Roboterband Compressorhead, ist der (Rock-)Star in der Robotik-Ausstellung...
«Einblicke» in die Welt des Museum.BL: Hackbrettbauer Werner Alder in der Ausstellung «Musighanneli»
Nebst Handorgel, Geige, Klavier und Löffeln zum «Chlefele» lädt ein Hackbrett zum gemeinsamen Musizieren in der Ausstellung «Musighanneli. Die...
„Manchmal artet es in Musik aus“ | Conrad Schnitzler in der Kunsthalle Düsseldorf
Das Projekt Conrad Schnitzler – „Manchmal artet es in Musik aus“ (11.06.-14.08.2022) hat sich eine künstlerische Bestandsaufnahme und Neubestimmung...
Museum Rietberg | Sound-Performance von Legion Seven zu «The Future is Blinking»
Sound-Performance von Legion Seven (28.5.2022) zur Ausstellung «The Future is Blinking» Begleitend zur Ausstellung «Frida Orupabo – I have seen a...
Opera & Art im PalaisPopulaire | Monica Bonvicini und Philipp Stölzl im Gespräch
Die Künstlerin Monica Bonvicini und der Regisseur Philipp Stölzl sprechen anlässlich der nur wenige Tage zuvor in der Staatsoper Unter den Linden...
Live-Coding-Performances »Coding Culture« ZKM | Karlsruhe
Live-Coding mit offenen Kulturdaten! Im Rahmen des Hackathons »Coding da Vinci« veranstaltet das ZKM einen kostenlosen Konzertabend, der Live-Coding...
Kurator Michael P. Steinberg stellt die Ausstellung „Richard Wagner und das deutsche Gefühl“ vor. Die Ausstellung ist vom 8. April 2022...
Rebecca Wolf ist die neue Direktorin des Staatlichen Instituts für Musikforschung in der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Rebecca Wolf ist die neue Direktorin des Staatlichen Instituts für Musikforschung in der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Das Staatliche Institut...
Best of All Worlds. Elektronische Musik heute | Electro Talk mit Laura Aha
Zum Abschluss der Gesprächsreihe trifft Moderatorin Laura Aha im Mai auf DJ und Produzentin Sandilé. Wie hat sie die letzten zwei Jahre erlebt und...
Im Rahmen des Projektes »EASTN-DC« werden selbstspielende Klavierwerke im ZKM Foyer präsentiert. Die wohl gelungensten akustischen Musikmaschinen...
Heldinnen der elektronischen Musik | Electro Talk mit Laura Aha im Museum Kunstpalast
Schon früh lieferten Pionierinnen wie die britische Komponistin Daphne Oram wichtige Impulse zur Entwicklung der elektronischen Musik. Doch anders...