Sound-Performance von Legion Seven (28.5.2022) zur Ausstellung «The Future is Blinking» Begleitend zur Ausstellung «Frida Orupabo – I have seen a...
Tag - Musik
Museum Rietberg | Sound-Performance von Legion Seven zu «The Future is Blinking»
Opera & Art im PalaisPopulaire | Monica Bonvicini und Philipp Stölzl im Gespräch
Die Künstlerin Monica Bonvicini und der Regisseur Philipp Stölzl sprechen anlässlich der nur wenige Tage zuvor in der Staatsoper Unter den Linden...
20. Juni | 19:00 Die Künstlerin Monica Bonvicini und der Regisseur Philipp Stölzl sprechen anlässlich der nur wenige Tage zuvor in der Staatsoper...
Live-Coding-Performances »Coding Culture« ZKM | Karlsruhe
Live-Coding mit offenen Kulturdaten! Im Rahmen des Hackathons »Coding da Vinci« veranstaltet das ZKM einen kostenlosen Konzertabend, der Live-Coding...
Kurator Michael P. Steinberg stellt die Ausstellung „Richard Wagner und das deutsche Gefühl“ vor. Die Ausstellung ist vom 8. April 2022...
Rebecca Wolf ist die neue Direktorin des Staatlichen Instituts für Musikforschung in der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Rebecca Wolf ist die neue Direktorin des Staatlichen Instituts für Musikforschung in der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Das Staatliche Institut...
Best of All Worlds. Elektronische Musik heute | Electro Talk mit Laura Aha
Zum Abschluss der Gesprächsreihe trifft Moderatorin Laura Aha im Mai auf DJ und Produzentin Sandilé. Wie hat sie die letzten zwei Jahre erlebt und...
Im Rahmen des Projektes »EASTN-DC« werden selbstspielende Klavierwerke im ZKM Foyer präsentiert. Die wohl gelungensten akustischen Musikmaschinen...
Heldinnen der elektronischen Musik | Electro Talk mit Laura Aha im Museum Kunstpalast
Schon früh lieferten Pionierinnen wie die britische Komponistin Daphne Oram wichtige Impulse zur Entwicklung der elektronischen Musik. Doch anders...
«Manon de Boer – Che bella voce» im Kunstmuseum St.Gallen
Manon de BoerChe bella voce26. März – 9. Oktober 2022, Kunstmuseum Manon de Boer arbeitet hauptsächlich mit dem Medium Film. Die Wahrnehmung von Zeit...
6 Piano Pieces for Sebastian Knauer – K3 in der Schau MINIMAL ART. KÖRPER IM RAUM
Gemeinsam mit dem Pianisten Sebastian Knauer lassen wir Minimal Music auf Minimal Art treffen. In der Ausstellung MINIMAL ART. KÖRPER IM RAUM...
High Energy. Elektronische Musik in den Achtzigern | Electro Talk im Kunstpalast mit Laura Aha
Die Achtziger sind das Jahrzehnt der explodierenden Dauerwellen und Pornoschnauzbärte, der aufgepumpten Schulterpolsterjacketts und schrillen...
6 Piano Pieces for Sebastian Knauer – K1 in der Schau „Minimal Art Körper im Raum“ im Bucerius Kunst Forum
Gemeinsam mit dem Pianisten Sebastian Knauer nehmen wir euch mit auf eine einzigartige musikalische Reise durch die Ausstellung „Minimal Art...
Concert: Julius Eastman. Minimal Music – with the Münchener Kammerorchester
The Lenbachhaus will host several concerts in February and March 2022 featuring works by the US composer Julius Eastman (1940-1990). Eastman was a...
Die Musik am preußischen Hof. Eine Führung durch das Marmorpalais der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
Das Marmorpalais liegt romantisch auf einer Terrassenanlage direkt am Seeufer im Neuen Garten. König Friedrich Wilhelm II. ließ das mit schlesischem...
Inszenieren heute: Wie viel Wieland Wagner steckt noch heute in der Oper? – Podiumsdiskussion
Inszenieren heute: Wie viel Wieland Wagner steckt noch heute in der Oper? – Live-Mitschnitt – Wieland Wagners Inszenierungen sind bis heute...
Prag der 1920er und 1930er Jahre in Literatur, Kunst und Musik | Podiumsgespräch in der Hamburger Kunsthalle
Aufzeichnung Podiumsgesprächs zur Ausstellung „Toyen“ vom 9. Januar 2022 mit: Prof. Dr. Anja Tippner, Slawische Literaturwissenschaft...
Das besondere Objekt in der Österreichischen Nationalbibliothek: „Libro Quarto“ von Johann Jacob Froberger
Das besondere Objekt im Jänner 2022 ist „Libro Quarto“ von Johann Jacob Froberger. Das Objekt ist bis einschließlich 20. März 2022 im...