How To Pyramide 2 Pyramide? Schon klar, aber warum? Und was hat die Breze damit zu tun? Finde es raus! Mit Tjeti. How To Pyramide 1 Pyramide? Sagt...
Tag - Museumspädagogik
#Fragdenaegypter @ Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
Geumske – Die Glücksbringer-Maske – Kinderworkshop | Rathausgalerie Kunsthalle
Können Masken Kunst sein? Was ist „Geumske“? Wir erkunden die Ausstellung, in der es viel zu entdecken gibt: Hier wird Kunst von Münchner...
Roboter Emma entdeckt ein Ei im Tiergarten. Ist es ein Straußenei oder hat es jemand bei der Ostereiersuche vergessen? Mit Alex vom Bionicum und...
Fürstin Pauline – Digitale Führung für Kinder
Digitale Führung für Kindergartenkinder ab 5 Jahren undGrundschulklassen von der 1. bis zur 4. Klasse. Pauline – ein Leben wie im Märchen? In der...
Experiment: Wie taucht ein U-Boot?
Wie taucht eigentlich ein U-Boot? Und wie taucht es wieder auf? Diese Frage beantwortet uns heute Maria in einem neuen Experiment, das ihr auch zu...
Schule schaut Museum 2021:In diesem Video entdecken wir die Öfen der Festung Franzensfeste und ihre Kuriositäten.Das Video ist im Rahmen des...
Warum kann ein Schiff schwimmen?
Im neuen Experiment lernen wir, wieso ein Schiff schwimmen kann. Wie immer könnt ihr das Experiment auch zuhause nachmachen. Ihr benötigt dafür:...
#TECHNOSEUMmachtSchlau: DIY– Bauanleitungen zum Selbermachen (Playlist)
Ob Fachwerkhäuser, Rechenhilfen oder Schattenspiele aus der Zeit vor dem Fernsehen: Im #TECHNOSEUM gibt es zahlreiche historische Objekte zu sehen...
Zeitreise Altsteinzeit – Neandertaler, Mammuts und Riesenhirsche
In diesem Stopp-Motion-Film gehst du auf eine Zeitreise in die Altsteinzeit. Es war kalt, sehr kalt. Es war eine Eiszeit. Trotzdem wagten sich...
Was passiert, wenn ein Vulkan unter Wasser ausbricht?
Heute haben wir ein neues Experiment, direkt aus der Museumspädagogik für euch. Sabrina erklärt heute, was eigentlich passiert, wenn ein Vulkan unter...
Winterschlaf und darum, was die Tiere währenddessen so treiben. Senckenberg erklärt es (für Kinder)
In dieser Folge dreht sich alles um den Winterschlaf und darum, was die Tiere währenddessen so treiben. Auch mit dabei haben wir eine spannende...
Wer sind die Russlanddeutschen? Zeitzeugeninterviews (Playlist)
Wer sind die Russlanddeutschen? Diese Frage hat die deutsche Öffentlichkeit in den letzten Jahren wiederholt beschäftigt. Zugleich führte die...
Workshop für Kinder – Charakterköpfe selbst basteln
Unsere Kunstvermittlerin Anna-Lena Treese zeigt euch, wie ihr aus Knete coole Gesichter und Charakterköpfe zuhause selbst basteln könnt und so die...
Wir haben ein Mittel gegen Langeweile! Und das Beste: Das Ergebnis ist ein Spiel, das nach Ende des Kinderateliers für noch mehr Freude sorgt! In...
Jäger des verlorenen Schatzes – Die Grabung des Museums in Naga, Sudan (Vortrag für Kinder)
Zusammen mit Dr. Arnulf Schlüter begeben wir uns in die antike Stadt Naga im Sudan und schauen uns an, wie eine archäologische Ausgrabung vonstatten...
Gertraud Rostosky: In Würzburg daheim – In der Welt zuhause
Dokumentarfilmprojekt der Wolffskeelrealschule Staatliche Realschule Würzburg II Unter Begleitung von Daniela Brems In Zusammenarbeit mit dem Museum...
Ursula Bendorf-Depenbrock und Sabine Falkenbach stellen die Museumspädagogik der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen vor
Wir starten ins neue Jahr mit einem neuen Online-Format! Ihr wolltet immer schon einmal wissen, was eine Kuratorin alles macht oder wer die nette...
n der kleinen M*Vlog-Reihe „Alles, was…“ machen wir Streifzüge durch das Deutsche Museum. Pauline Diebenbusch, Juniorin im Freundes- und...