In dieser Videoreihe beantwortet Mario Bäumer verschiedene Fragen zu Konflikten und zur Ausstellung. Was sind Konflikte, sind sie gut oder schlecht...
Tag - Gebärdensprache
Zum Rahmenprogramm „Konflikte. Die Ausstellung“ im Museum der Arbeit, Hamburg
Gebärden-Video zur Ausstellung von Jürgen Brodwolf im Kunstmuseum Bayreuth. Gebärden: Thomas Zeidler. Text: Barbara Pittner.Die Ausstellung im...
Was ist ein Konflikt? – Interview zu „Konflikte. Die Ausstellung“ mit Kurator Mario Bäumer vom Museum der Arbeit
Interview zu „Konflikte. Die Ausstellung“ mit Kurator Mario Bäumer vom Museum der Arbeit In dieser Videoreihe beantwortet Mario Bäumer...
Das Gehirn. In Kunst & Wissenschaft – Behind the Art in der Bundeskunsthalle (DGS)
Das Gehirn ist eines der letzten großen Rätsel des menschlichen Körpers. Was haben wir eigentlich im Kopf, und wie stellen wir uns die Vorgänge im...
Das Kunsthistorische Museum Wien widmet seine Frühjahrsausstellung dem Harnisch. Harnisch ist ein anderes Wort für Rüstung. Vor vielen Jahrhunderten...
Encantadas: Transzendentale Kunst aus Brasilien (in Deutscher Gebärdensprache)
Wir stellen euch die Ausstellung „Encantadas: Transzendentale Kunst aus Brasilien“ in Deutscher Gebärdensprache vor. Encantadas...
Mit dem ELIPS Roboter das GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig besuchen (Gebärdensprache)
In diesem kurzen Video zeigt das GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig, wie man mit den neuen ELIPS-Robotern das Museum besichtigen kann. Dazu...
Karl Marx und der Kapitalismus im Deutschen Historischen Museum: Infos in Gebärdensprache
Die Ausstellung „Karl Marx und der Kapitalismus“ ist vom 10. Februar bis zum 21. August 2022 im Pei-Bau des Deutschen Historischen Museums in Berlin...
Ausstellung „Raumfaltungen“ von Peter Weber – Gebärdensprache
Video zur Ausstellung „Raumfaltungen“ von Peter Weber, in der Ausstellungshalle des Neuen Rathauses Bayreuth. Text in leichter Sprache...
Ausstellung „Graphisches Mappenwerke von Altenbourgh bis Zettl“ – Gebärdensprache
Video zur Ausstellung „Graphische Mappenwerke von Altenbourgh bis Zettl aus der Sammlung Friedemann Gottschald“ im Kunstmuseum Bayreuth...
Sprachlosigkeit – Das Laute Verstummen im Japanischen Palais Dresden | Tanz- und Lyrikperformance in Gebärdensprache
Tanz- und Lyrikperformance „Anders sehen hören lesen“ in Gebärdensprache von Etienne Aweh und Norbert Richter Performance Finissage der...
Die Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart in Gebärdensprache (Playliste)
Kuratorin Dr. Sandra-Kristin Diefenthaler über die Werke der Alten Meister in unserer Sammlung der Altdeutschen und Niederländischen Kunst. Über 700...
Kunsthaus Graz: Architektur-Guide Österreichische Gebärdensprache (Playliste)
Entdecke die spannende Architektur des Kunsthauses Graz in Österreichischer Gebärdensprache.
Weitere Informationen: Universalmuseum Joanneum
Festakt zur Eröffnung des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst
Am Mittwoch, den 22. September 2021 um 11 Uhr eröffnen wir die Ausstellungen in einem offiziellen Festakt mit Reden von Bundespräsident Frank-Walter...
documenta. Politik und Kunst: Infos für Gehörlose [in Gebärdensprache]
Das Deutsche Historische Museum zeigt mit „documenta. Politik und Kunst” (18. Juni 2021 – 9. Januar 2022) die erste Ausstellung, die anhand der...
Beuys – Lehmbruck. Denken ist Plastik in der Bundeskunsthalle (DGS)
Es gibt nicht viele Künstler, die in der Geschichte der Kunst einen so nachhaltigen Umbruch verursacht haben wie Joseph Beuys. Das freiheitliche...
Überblicksführung durch „And if devoted my life to one of its feathers?“ – Führung in Österreichischer Gebärdensprache
Begleiten Sie Eva Böhm (Gebärdensprachdolmetscherin) und Wolfgang Brunner (Kunstvermittlung der Kunsthalle Wien) bei einer thematischen...
Was macht die Steinzeitmalerei im Naturwissenschafts- und Technikmuseum: Markus Posset stellt die Nachbildung der berühmten Altamira-Höhle in einer...