Die Hamburger Kunsthalle widmet dem niederländischen Konzeptkünstler Bas Jan Ader (1942–1975) eine umfassende Einzelausstellung – genau 50 Jahre nach seinem rätselhaften Verschwinden auf hoher See. Unter dem Titel der Retrospektive wird das außergewöhnliche Werk eines Künstlers präsentiert, der unter Kunstschaffenden längst Kultstatus genießt.
Bas Jan Ader gilt als sogenannter Artists’ Artist – ein Künstler, der nicht primär für den Markt, sondern für die Kunst selbst arbeitete und zahlreiche nachfolgende Generationen inspirierte. Die Schau gibt erstmals einem breiten Publikum die Möglichkeit, Aders poetisch-absurde Arbeiten in ihrer Gesamtheit zu erleben.
Zu sehen sind seine ikonischen 16mm-Filme, Dia-Installationen, konzeptuellen Fotografien und Videos, ergänzt durch umfangreiches Archiv- und Dokumentationsmaterial. Die Ausstellung beleuchtet dabei nicht nur sein künstlerisches Schaffen, sondern auch seine bis heute mysteriöse letzte Performance: eine Atlantiküberquerung in einem winzigen Segelboot, die zu seinem Verschwinden führte.
Die Hamburger Kunsthalle würdigt mit dieser seltenen Präsentation einen der faszinierendsten Künstler der 1970er Jahre, dessen Werk zwischen Konzeptkunst, Performance und existenzieller Poesie oszilliert.
Film von Christoph Weigand
Kamera & Schnitt: Sebatian Eberle
Licht: Alex Beran
Mehr unter: www.hamburger-kunsthalle.de