Illusion in der Kunst – Eine faszinierende Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle Die Hamburger Kunsthalle widmet sich in einer umfassenden...
Schlagwort: Deutsche Gebärdensprache
„Carpaccio, Bellini und die Frührenaissance in Venedig“ in der Staatsgalerie Stuttgart in einfacher Sprache
Venedig ist um das Jahr 1500 eine ganz besondere Stadt. Hier kommen verschiedene Kulturen zusammen. Venedig sorgt für Handel zwischen Westeuropa und...
„IN.SIGHT. Die Schenkung Schröder“ in der Hamburger Kunsthalle (DGS)
Die Ausstellung IN.SIGHT entsteht zu Ehren einer der umfangreichsten Schenkungen in der Geschichte der Galerie der Gegenwart: Der in Hamburg...
Die Gestapo und der 20. Juli 1944 | Topographie des Terrors (DGS)
Vortrag: Prof. Dr. Johannes Tuchel Moderation: Dr. Andrea Riedle Am 20. Juli 1944 wurde die nationalsozialistische Führung vom Attentat auf Hitler...
Rita Mazza | Tipps für die Zusammenarbeit mit Tauben Künstler*innen und Kulturschaffenden (Untertitel verfügbar)
Die Kuratorin, Performerin und Tänzerin Rita Mazza berichtet in diesem Vortrag von ihren Erfahrungen aus der Zusammenarbeit von hörenden und Tauben...
Hinter den Kulissen im Museum für Hamburgische Geschichte (Serie)
Diese Videoreihe, die auch in deutscher Gebärdensprache vorliegt – erlaubt einen Blick hinter die Kulissen des im Moment geschlossenen Museums...
Strategien der Resilienz – Einblicke in das Leben von Eberhardt Brucks (in Deutscher Gebärdensprache)
Ein Videoguide in Deutscher Gebärdensprache für die Ausstellung „Strategien der Resilienz – Einblicke in das Leben von Eberhardt Brucks“...
„Albert Oehlen. Computerbilder“ in der Hamburger Kunsthalle | Ausstellungsfilm in DGS
Die ersten »Computerbilder« des Malers Albert Oehlen (*1954) entstanden Anfang der 1990er Jahre, eine zweite Serie in den frühen 2000er Jahren...
Die Künstlerin Rohini Devasher und Britta Färber, Global Head of Art & Culture Deutsche Bank, geben Einblicke in die Ausstellung „Borrowed...
Video 1: Die Berlin Ausstellung #BERLINGLOBAL im Humboldt Forum, die dortigen barrierefreien Angebote und weitere Service-Informationen zur...
Mit der Ausstellung „WILLIAM BLAKES UNIVERSUM“ präsentiert die Hamburger Kunsthalle das beeindruckende Werk des englischen Künstlers...
Kuratorin Annabel Burger und Britta Färber, Global Head of Art & Culture, Deutsche Bank, geben Einblicke in die Ausstellung Die Künstlerin Galli...
Der Fotograf Max Halberstadt“…eine künstlerisch begabte Persönlichkeit“ (DGS)
Eine Ausstellung im Museum für Hamburgische Geschichte Mai 2021 bis 3. Januar 2022 Max Halberstadt (1882-1940) war in den 1920er Jahren einer der...
Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder | Infos in Gebärdensprache
Erfahren Sie mehr über die Kinderausstellung „Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder“ in Deutscher Gebärdensprache. Wer hat sich nicht schon...
Informationen zu Gruppenführungen in Deutscher Gebärdensprache (DGS) der Staatlichen Museen zu Berlin im Humboldt Forum (Serie)
Informationen zu den Führungen in Deutscher Gebärdensprache (DGS) durch die Ausstellungen des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin...
Fachbegriffe der Indsutriekultur in Deutscher Gebärdensprache (DGS) | Video-Glossar (Playliste)
Hier entsteht ein Video-Glossar in Deutscher Gebärdensprache (DGS), das Fachbegriffe der Indsutriekultur für DGS-sprachige Besucher:innen...
DGS-Interview mit Nicole Tiedemann-Bischop zur Ausstellung „Ja, ich will“ im Jenisch Haus
Im Interview gibt Dr. Nicole Tiedemann-Bischop, Leiterin des Jenisch Hauses, Einblicke in die neue Ausstellung „Ja, ich will“. Dabei...
DGS-Interview mit Lars Lindemann, Kurator, zur Ausstellung „Ja, ich will“ im Jenisch Haus
Im Interview gibt Lars Lindemann, Kurator der Ausstellung, erste Einblicke in die neue Ausstellung „Ja, ich will“. Die...