In dem Projekt Laib Global werden die drei internationalen Künstler:innen AKI INOMATA, Maximilian Prüfer und Misha Vallejo Prut beleuchtet, deren...
Schlagwort: Fotografie
»Warte, wenn der Mond aufgeht …«: Künstlerinterview mit Jesus Torío | Kunstforum der TU Darmstadt
Teil 04/06 unserer Interviewreihe zur Ausstellung “Warte, wenn der Mond aufgeht…” mit dem andalusischen Künstler Jesus Torío ist da...
Oben: Interview mit Alexandra Polina Im Rahmen der Ausstellung “Eyes on Hamburg” im Museum der Arbeit hat uns Alexandra Plina Einsichten...
Meeting Liebermann | Auf den Spuren der Ullstein-Fotografinnen und Fotografen
Die Fotosammlung des geschichtsträchtigen und namhaften Berliner Ullstein Verlags hält dutzende Porträtaufnahmen des Malers Max Liebermann...
“Bjarne Geiges Fotografie – scheinbar anscheinend” – Eröffnung im Kunstmuseum Bayreuth
Der Münchner Fotograf Bjarne Geiges wurde 1942 in Remscheid geboren und wuchs im Hochschwarzwald auf. Früh entschied er sich für den Beruf des...
Sigmund Freud und die Fotografie. Monika Pessler und Ruth Horak im Gespräch
Eine Annäherung an Sigmund Freud und die Fotografie: über Edmund Engelman, der im Mai 1938 – unmittelbar bevor Freud nach London floh – Wohnung und...
Picturing Rubens’ Oeuvre: The Photographic Impulse in the Late 19th Century |Vortrag von Griet Bonne im KHM Wien
Ende des 19. Jahrhunderts gründeten die Stadt Antwerpen und der belgische Staat ein Komitee, um das Oeuvre von Rubens in Form von fotografischen und...
Ask the Artist: Mining Photography. Der ökologische Fußabdruck der Bildproduktion im Kunst Haus Wien
Historische Fotografien, zeitgenössische künstlerische Positionen und Interviews mit Expert:innen erzählen in der Schau die Geschichte der Fotokunst...
Digitalisierung der Sammlung Fotografie im Museum Ludwig
Das Museum Ludwig beherbergt eine Sammlung von ca. 70.000 Fotografien von den Anfängen der Fotografie bis zur Gegenwart, von der in Schmuck...
Welt in Hell und Dunkel. Malerei, Grafik und Fotografie | Peter Rohn im Potsdam Museum
Der Landschaftsmaler, Porträtist und Chronist Peter Rohn prägt seit gut 60 Jahren malerisch und fotografisch das Gesicht der Stadt – und macht so...
Götz Lemberg. ODER-CUTS. Künstlergespräch im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
Götz Lemberg im Gespräch zu seiner Ausstellung “Götz Lemberg. ODER-CUTS” im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte. Jede Region...
“Out Of Sight. Andreas Gefeller. Fotografien” im NRW-Forum, Düsseldorf
Andreas Gefeller fordert die visuelle Wahrnehmung heraus: Kategorien wie Groß und Klein, Hell und Dunkel, Farbig und Farblos werden neu bestimmt, das...
Helden der Arktis – Ragnar Axelssons Schlittenhunde in den Deichtorhallen Hamburg
Die Motive des isländischen Fotografen Ragnar Axelsson sind Menschen, Tiere und Landschaften. Der Fokus seines Werks liegt aber auf den...
Im Rahmen des Begleitprogramms der Ausstellung VALIE EXPORT – Die Fotografien im Fotomuseum Winterthur (25.02.–29.05.2023) geht Dr.in Reyhan Şahin...
Podium zur Ausstellung „Faszination Wissenschaft“ – Herlinde Koelbl und Münsteraner Wissenschaftler im Stadtmuseum Münster
Ein Gespräch im Stadtmuseum Münster über vielfältige Aspekte des Berufs Wissenschaftler*in mit: Herlinde Koelbl, Künstlerin Prof. Dr. Luise...
„The Fall“ – Bildvortrag von Thomas Seelig, Kurator Folkwang Museum Essen | Marta Herford
Im Rahmen der Ausstellung „Tobias Zielony – Dark Data“ nahm der Kurator und Leiter der Fotografischen Sammlung am Museum Folkwang in Essen dessen...
Ragnar Axelsson “Where the World is Melting” in den Deichtorhallen Hamburg
Der isländische Fotograf Ragnar Axelsson, einer der gefragtesten Fotografen des Nordens, beobachtet den Klimawandel schon seit Langem mit größter...
Aufzeichnung der InstaLive-Tour mit Kurator Fabian Reifferscheidt durch die aktuelle Ausstellung „Andreas Feininger. New York in the Forties“...