Zwischen Job und Familie – Alltagsstress und psychische Gesundheit von Familien | Mitschnitt des gleichnamigen Vortrags im Deutschen Hygiene...
Schlagwort: Psychologie
Akademisierung der Psychotherapie: Buchpräsentation und Diskussion mit Wilfried Datler, Christian Korunka und Barbara Haid
Buchpräsentation und Diskussion mit Wilfried Datler, Christian Korunka, Barbara Haid; Moderation: Daniela Finzi, 29.02.2024 Aktuelle Entwicklungen...
Bild/Geschichten über Gewalt | Vortrag von Anke Feuchtenberger im Sigmund Freud Museum
Künstlerinnengespräch mit Anke Feuchtenberger und Marina Rauchenbacher im Rahmen der VIENNA ART WEEK zur Sonderausstellung „Gewalt erzählen...
Sigmund Freud und die Fotografie. Monika Pessler und Ruth Horak im Gespräch
Eine Annäherung an Sigmund Freud und die Fotografie: über Edmund Engelman, der im Mai 1938 – unmittelbar bevor Freud nach London floh – Wohnung und...
How Does Psychoanalysis Work? Freud’s Enduring Legacy in Light of 21st Century Systems Neuroscience
Lecture by Richard D. Lane, introduction by Stephan Doering, 2.3.2023 Freud famously said that „patients suffer from reminiscences“. By...
Gruppenpsychoanalyse. Theorie, Geschichte und Praxisfelder der gruppenanalytischen Methode
Buchpräsentation mit Herausgebern Günter Dietrich und Florian Fossel und Beiträger:innen Marita Barthel-Rösing, Ingrid Krafft-Ebing, Dieter Nitzgen...
Freud als Magier – Der ambivalente Blick auf die Psychoanalyse im surrealistischen Kartenspiel Jeu de Marseille Vortrag von Christina Hoffmann
Der ambivalente Blick auf die Psychoanalyse im surrealistischen Kartenspiel Jeu de MarseilleVortrag von Christina Hoffmann am 6.10.2022 Das Jeu de...
Crudelitas. Zwölf Kapitel einer Diskursgeschichte der Grausamkeit | Buchpräsentation von Wolfgang Müller-Funk und Gespräch mit Herman Westerink
Buchpräsentation von Wolfgang Müller-Funk und Gespräch mit Herman Westerink. Moderation: Daniela Finzi Donnerstag, 3. März 2022 um 19 Uhr im Sigmund...
„Der heißeste Wunsch der Menschheit“ | Buchpräsentation mit Moritz Senarclens de Grancy und Gespräch mit Thomas Druyen über die Zukunft der Menschheit im Zeichen der Wiederkehr von Krieg und Gewalt in Europa
Buchpräsentation mit Moritz Senarclens de Grancy und Gespräch mit Thomas Druyen über die Zukunft der Menschheit im Zeichen der Wiederkehr von Krieg...
Dreaming with Freud, Writing with Freud. Friday, May 6, 2022 at the Sigmund Freud Museum in Vienna. Welcome words by Monika Pessler. Moderation by...
Karl-Heinz Bomberg beschäftigt sich als Therapeut seit vielen Jahren mit den psychischen Folgen politischer Verfolgung und der Stasi-Haft. In seinem...
MitWissenschaft | Was weiß der Schwarm? Intelligenz verstehen lernen
Was weiß der Schwarm? Intelligenz verstehen lernen Ob Tier, Mensch oder Roboter: Ziel des Exzellenzclusters Science of Intelligence ist es, ein...
Das soziale Gehirn. Wie wir verstehen, was andere denken und fühlen
Vortrag von Prof. Dr. Philipp Kanske // in Kooperation mit der Jungen Akademie Wie verstehen wir, was andere Menschen denken? Wie schaffen wir es...
Auf den richtigen Pfad bringen: Wie umgehen mit auffälligem Verhalten von Kindern und Jugendlichen?
In der Reihe „Das pädagogische Quartett“ Moderation:Prof.in Dr. Cornelia Wustmann, Sozialpädagogin, Technische Universität DresdenAndreas...
Eco Games: Mit Spielen die Welt retten, geht das?
Die Macher:innen des Psychologie-Podcasts »Behind the Screens« im Gespräch mit Dominik Rinnhofer Betrachtet man Computerspiele vor dem Hintergrund...
Auf der Flucht // Be:longing – Zugehörigkeit nach traumatischen Erfahrungen: Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan und Janina Selzer
Zugehörigkeit nach traumatischen Erfahrungen Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan und Janina Selzer, Moderation Dr. Torben Giese...
Soziale Medien und das Selbstbild – Online-Diskussion: Fotomuseum Winterthur
Plattformen wie TikTok oder Instagram sind aus dem Alltag von Jugendlichen kaum wegzudenken. Wie wirkt sich die Nutzung sozialer Medien auf das...
XLVIII. Sigmund Freud Lecture in French, with German and English translation. This lecture was delivered by Colette Soler via Zoom from Paris...