Jüdinnen und Juden lebten bereits auf dem Territorium des heutigen Deutschland, als dieses noch Teil des Römischen Reichs war. Im Mittelalter...
Schlagwort: Mirjam Wenzel
Jüdische Outlaws: Piraten, Gangster und Ganoven
In einem Exkurs unserer Ausstellung “Rache. Geschichte und Fantasie” widmen wir uns jüdischen Formen der Selbstorganisation jenseits von...
“Rache. Geschichte und Fantasie” – Das Archiv der Gegenwart im Jüdischen Museum Frankfurt
Archiv der Gegenwart” heißt der letzte Raum unserer Ausstellung “Rache. Geschichte und Fantasie”, die noch bis 3. Oktober 2022 im...
“Rache: Geschichte und Fantasie” – Jüdischen Museum Frankfurt
Rache: die dunkle Seite der Gerechtigkeit? In diesem Video nimmt Euch Museumsdirektorin Mirjam Wenzel mit auf einen kurzen Gang durch unsere aktuelle...
METAhub Frankfurt ist ein interdisziplinäres Kooperationsprojekt des Jüdischen Museums Frankfurt, des Archäologischen Museums und des Künstlerhauses...
Mapping Memories: Orte der Erinnerung – Über die Funktion und Gestalt von Erinnerungsorten
Gedenkstätten sind Orte, die an Opfer von Verbrechen erinnern. In ihrer Form und der Wahl ihres Ortes kommt die Perspektive zum Ausdruck, unter der...
Die Weibliche Seite Gottes (6): Mystische Verbindungen
In einer sechsteiligen Videoserie stellen wir Euch unsere aktuelle Wechselausstellung “Die Weibliche Seite Gottes” vor. In jeder Folge...
Die Weibliche Seite Gottes (5): Selbstermächtigung
In einer sechsteiligen Videoserie stellen wir Euch unsere aktuelle Wechselausstellung “Die Weibliche Seite Gottes” vor. In jeder Folge...
Volker Staab zur Architektur des Jüdischen Museums Frankfurt
Im Oktober 2020 haben wir das neue Jüdische Museum Frankfurt eröffnet. Das historische Rothschild-Palais wurde dafür umgebaut und der historische...
Die Weibliche Seite Gottes (4): Glaubensmütter
Unsere Wechselausstellung “Die Weibliche Seite Gottes” ist derzeit wegen Corona geschlossen. Daher möchten wir Euch die Ausstellung bis...
Die weibliche Seite Gottes – Bedrohung Frau
Unsere Wechselausstellung “Die Weibliche Seite Gottes” ist derzeit wegen Corona geschlossen. Daher möchten wir Euch die Ausstellung bis...
Die weibliche Seite Gottes – Schechina, die Einwohnung Gottes auf Erden
Unsere Wechselausstellung “Die Weibliche Seite Gottes” ist derzeit wegen Corona geschlossen. Daher möchten wir Euch die Ausstellung bis...
Die weibliche Seite Gottes im Jüdischen Museum Frankfurt – Göttinnen im alten Israel
Unsere Wechselausstellung “Die Weibliche Seite Gottes” ist derzeit wegen Corona geschlossen. Daher möchten wir Euch die Ausstellung bis...
Symposium “Politische Dimensionen kultureller Bildung” im Jüdischen Museum Frankfurt
Begrüßung Prof. Dr. Mirjam Wenzel, Direktorin des Jüdischen Museums Frankfurt Grußwort Dr. Manuel Lösel, Staatssekretär im hessischen...
Festakt zur Neueröffnung des Jüdischen Museums Frankfurt in der Alten Oper am 20. Oktober 2020
Aufzeichnung des Festakts zur Neueröffnung des Jüdischen Museums Frankfurt in der Alten Oper. PROGRAMM:WarmUpMusik und SlideshowsBegrüßungPeter...
Ariel Schlesinger “Untitled”, 2019: eine Skulptur für den Vorplatz des Jüdischen Museums Frankfurt
Für den Vorplatz des neuen Jüdischen Museums Frankfurt entwickelte der israelische Künstler Ariel Schlesinger eine spektakuläre Skulptur. Sie besteht...
Wir können es kaum noch erwarten und freuen uns auf die Wiederöffnung des Jüdischen Museums im Herbst dieses Jahres. Um Euch bis dahin die Wartezeit...
Musik und Krise – Mirjam Wenzel und Daniel Hope im TachlesVideocast-Gespräch des Jüdischen Museums Frankfurt
Unser heutiger Gesprächspartner ist Daniel Hope, Violinen-Virtuose, Musikdirektor des renommierten Zürcher Kammerorchesters, Autor und...