Diese Veranstaltung hat am 03.12.2022 stattgefunden und war Teil der Ausstellung „Queering the Crip, Cripping the Queer Anlässlich des...
Schlagwort: LGBT
Syrus Marcus Ware: Pink Splashes: Queering the streets through abolitionist interventions | „Queering the Crip, Cripping the Queer“ im Schwulen Museum Berlin
Diese Veranstaltung hat am 03.12.2022 stattgefunden und war Teil der Ausstellung „Queering the Crip, Cripping the Queer Anlässlich des...
„Queering the Crip, Cripping the Queer“ | Digitale Tour im Schwulen Museum Berlin
„Führung durch die Ausstellung „Queering the Crip, Cripping the Queer“ mit den Kurator*innen Kenny Fries und Birgit Bosold“...
Queering Collections – Strategien der Veränderung von Ausstellungs- und Sammlungspraxis
In der Forschung und in Archiven wurde queere Geschichte bis vor Kurzem wenig thematisiert. Auch in Sammlungen und Ausstellungen ist sie kaum...
Digitale Tour „Queering the Crip, Cripping the Queer“ with curator Kenny Fries and Birgit Bosold
„Curatorial tour of the exhibit „Queering the Crip, Cripping the Queer“ with curator Kenny Fries and Birgit Bosold“ „Führung durch...
C/O Berlin Asks . Under Cover . A Secret Histoy of Cross-Dressers . Sébastien Lifshitz Collection
In drei komplementären Ausstellungen untersucht C/O Berlin mit Queerness in Photography die fotografische Darstellung von Identität, Geschlecht und...
TO BE SEEN. queer lives 1900-1950 – Eröffnung NS-Dokumentationszentrum München
Die Ausstellung „TO BE SEEN. queer lives 1900-1950“ widmet sich vom 7. Oktober 2022 bis 21. Mai 2023 den Geschichten von LGBTIQ* in Deutschland in...
Queer – Vielfalt ist unsere Natur | Naturhistorisches Museum Bern (Playlist)
Die Sonderausstellung «Queer — Vielfalt ist unsere Natur» (9. April 2021 — 19. März 2023) des Naturhistorischen Museums Bern gibt Einblick in die...
Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus (Deutscher Gebärdensprache)
Wir stellen euch die Ausstellung „Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus“ in Deutscher Gebärdensprache vor. Mitten...
Anders von Anfang an | Zeitzeugengespräch mit Harry Raymon am Jüdischen Museum Berlin
Harry Raymon wird 1926 in Kirchberg im Hunsrück als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie geboren. 1936 flieht seine Familie vor den...
SOB A TERRA DO ENCOBERTO (UNTER DEM LAND DES VERBORGENEN| Schwules Museum
Dieses experimentelle Werk entstand aus vielfältigen audiovisuellen Narrativen. Sein Schwerpunkt ist der Konflikt zwischen Dokumentation und Fiktion...
Aoruaura ist Plattform und künstlerisches Werk von Oura Aura, geboren am 3.3.1997. Über Performance und visuelle Kunst erschafft die Künstlerin im...
The filmmakers discuss their newest film SOB A TERRA DO ENCOBERTO which was comissioned for the exhibition ENCANTADAS at Schwules Museum. Their film...
The exhibition „Encantadas: Transcendental Brazilian Art“ will be opened by the curators A TRANSÄLIEN, Sanni Est and Ué Prazeres with an...
Arbeiten in queer-feministischen Kollektiven – Podiumsdiskussion / Eröffnung Das Hekate Film Collective und Autorin/Regisseurin Malu Blume...
Alle meine Farben – die Bundeskunsthalle feiert die Vielfalt aller Familien (Playliste)
Regenbogenbunt, international, inklusiv oder klassisch – wir feiern die Vielfalt aller Familien mit einem digitalen Programm, das euch zum Mitmachen...
Die Berliner AIDS Oral History Sammlung dokumentiert Berliner Stadtgeschichte: Die Erzählungen von Berliner Zeitzeuginnen wie Ichgola Androgyn, Ute...
Queer im Museum: Homoerotik in der Druckgraphik
Einen Kupferstich mit einer homoerotischen Szenerie aus der Zeit um 1700 stellt euch unser Kollege Benjamin Rowles M.A. (Digitale Vermittlung) vor...