Begleitend zur Ausstellung „SHIFT – KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ (17.06.–15.10.2023) fand am 16.09.2023 ein Symposium im Marta Herford stat...
Schlagwort: Künstliche Intelligenz
Julia Moosbauer: Künstliche Intelligenz in der Medizin | Wissenschaft für Jedermann aus dem Deutschen Museum
28. September | 19:00 Wie kann eine Technologie wie künstliche Intelligenz medizinisches Personal entlasten und zur Verbesserung der...
Symposium: KI und eine zukünftige Gemeinschaft | Marta Herford
Begleitend zur Ausstellung „SHIFT – KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ (17.06.–15.10.2023) findet am 16.09.2023 ein Symposium im Marta Herford...
16. September | 14:55 Begleitend zur Ausstellung „SHIFT – KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ (17.06.–15.10.2023) findet am 16.09.2023 ein Symposium...
Rewiring AI – online panel on art and AI | ZKM Karlsruhe
In der Auseinandersetzung mit der Künstlichen Intelligenz (KI) offenbart sich, wie unbemerkt Veränderungen oft in unser Leben treten und doch großen...
Dr. Bernd Flessner, Szenarien 2053 – Vortrag von Zukunftsforscher Dr. Bernd Flessner im Fränkische Schweiz-Museum
Begleiten Sie den renommierten Zukunftsforscher Dr. Bernd Flessner auf eine spannende Reise in die Zukunft mit dem aufschlussreichen Vortrag...
Queering AI – online panel on art and AI | ZKM Karlsruhe
KI-Technologien sind so voreingenommen, wie ihre Datenbasis: Im dritten Gespräch »Queering AI« diskutieren Margherita Pevere (Moderation), Jake...
Decolonizing AI – online panel on art and AI
Wie kann KI von kolonialistischen Denkmustern losgelöst werden? Oder gar dazu beitragen, diese Denkmuster zu durchbrechen? Mehr zu »Decolonizing AI«...
ChatGPT – Wie die KI unser Leben verändert | Heinz Nixdorf MuseumsForum
Jörg Schieb spricht über ChatGPT, die am schnellsten wachsende App aller Zeiten. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass dieses KI-System die Welt...
Zeichen emotionalisieren. Lukas Diestel präsentiert ›Falsche Gefühle‹ im Literaturarchiv
Was entsteht, wenn Blutzuckerwert, ein Lexikon mit Emotionswörtern und künstliche Intelligenz zusammenkommen? Alle fünf Minuten ein neues Gedicht...
Ralph Burmester, Tanja Löschner, Jörg Bradenahl: KI als Ausstellungsthema im Deutschen Museum Bonn
Infolge der informationstechnischen Durchdringung nahezu aller Gesellschaftsbereiche werden sich sowohl die historisch arbeitenden...
MEER Wissen über digitale Assistenzsysteme
MEER Wissen über digitale AssistenzsystemeHybrid-Veranstaltung – Online & im OZEANEUM Stralsund am 28.04.2022 Museen sind Orte der Vielfalt...
Teil-Eröffnung des »neuen« Deutschen Museums Bonn
»Jetzt’s geht los – Auf in neue KI:Welten«: Entdecken Sie gemeinsam mit NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und dem Generaldirektor...
Künstliche Intelligenz. Maschinen – Lernen – Menschheitsträume | Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Die Ausstellung gibt einen Überblick darüber, in welchen Bereichen Künstliche Intelligenz heute bereits zum Einsatz kommt und über welche damit...
MitWissenschaft | Was weiß der Schwarm? Intelligenz verstehen lernen
Was weiß der Schwarm? Intelligenz verstehen lernen Ob Tier, Mensch oder Roboter: Ziel des Exzellenzclusters Science of Intelligence ist es, ein...
Kunst, Wissenschaft und Technologie: Von Leonardo bis zu KI und NFTs
Wie entstehen eigentlich digitale Kunstwerke? Kann Künstliche Intelligenz kreativ sein? Und wie kann Kunst dazu beitragen, Menschen mit Wissenschaft...
Burkhard Rost: Entschlüsselt Künstliche Intelligenz die Sprache des Lebens?
Proteine realisieren alle Prozesse des Lebens. Unsere Gene bestimmen, wie unsere Proteine aussehen, welche dreidimensionalen Strukturen sie annehmen...
Künstliche Neuronale Netze: Der neue Erlebnisraum im Deutschen Museum Bonn
Wie funktioniert eigentlich eine Künstliche Intelligenz? Wie lernt sie und wie denkt sie? Diese grundlegenden Fragen beantwortet anschaulich der neue...