Im Rahmen der Ausstellung „KELTEN“ im MAMUZ Museum Mistelbach gibt Karina Grömer, Leiterin der prähistorischen Abteilung des NHM Wien ()...
Schlagwort: Eiszeit
Eisenzeitliche Stabwürfel | Veronika Holzer, wissenschaftliche Mitarbeiterin NHM Wien
Im Rahmen der Ausstellung „KELTEN“ im MAMUZ Museum Mistelbach erzählt Veronika Holzer, wissenschaftliche Mitarbeiterin des NHM Wien ()...
remZeitreise für Checker – Eiszeit | Ausstellung „Versunkene Geschichte“ | Reiss-Engelhorn-Museen
Die „remZeitreise für Checker“ bietet ergänzend zum Besuch unserer Ausstellungen spannende kostenfreie Aufgaben und Rätsel. Mehr unter: www.rem...
„Königreiche der Eisenzeit“ – Virtuelle Ausstellungseröffnung
Das MAMUZ Museum Mistelbach zeigt ab 19. März 2022 die neue Sonderausstellung „Königreiche der Eisenzeit“ und begibt sich damit auf die Suche nach...
Sardinien | Die Kult- und Wallfahrtsstätten der Bronze- und Eisenzeit
In unserer dritten Folge widmen wir uns den mystischen Kultfiguren Sardiniens während der Eisenzeit. Die Nuraghen wurden zu Wallfahrtsstätten...
Eiszeit-Safari | Einblicke in die Ausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Zeitreise gefällig? Dann begebt euch mit uns auf eine abenteuerliche „Eiszeit-Safari“ in die letzte Kaltzeit vor 35.000 bis 15.000 Jahren...
In den „Science Talks“ führen Wissenschafterinnen und Wissenschafter zu Objekten in den Sammlungen und im Ausstellungsbereich. Kommt mit...
Das Geheimnis der Saiga-Antilope. Juliane Dietrich über die Tiere der Eiszeit
Ausstellungsmoderatoin Juliane Dietrich spaziert durch unsere Klima-Parade und verrät, welches ganz besondere Feature ihr Lieblingstier der Eiszeit...
Sandra Schneider über die Faszination eisenzeitlicher Bestattungssitten
Warum Grabstellen und Begräbnisrituale immer wieder faszinierend sind und welche Informationen über die Glaubens- und Gedankenwelt der Menschen...
Besuch eines eiszeitlichen Grabhügels mit dem Naturhistorischen Museum Wien
Sogenannte Grabhügel waren vor allem in der Eisenzeit (vor ca. 2.500 Jahren) üblich, um verstorbene Menschen zu bestatten. Elli Jegel wohnt in der...
Kalle und das Wollnashorn im LWL-Museum für Archäologie
Kalle hat sich auch heute wieder ein Tier aus der Eiszeit ausgesucht, das er Euch gern vorstellen möchte. Irgendwie wirkt es sehr vertraut, aber auch...
Höhlenbären – Tiere aus der Eiszeit – haben zwar nicht in Höhlen gelebt, aber dort den Winter verschlafen. Alice Thinschmidt erklärt...
School’s out!? #2: Die Eiszeit | Video-Podcast des Naturkundemuseums Leipzig
Die zweite Folge des Video-Podcasts „School’s out!?“ widmet sich dem Thema „Eiszeit“. Welche Spuren wir davon in...
Dr. Sibylle Wolf von der Universität Tübingen gibt Auskunft über kopflose Damen. In der Zeit des Magdaléniens, in Deutschland vor etwa 16.000–14.000...
Eiszeitkunst trifft Stencil & Comic: Community Abend #EisZeitenHH im Archäologischen Museum Hamburg
Unter dem gemeinsamen Titel “EisZeiten” zeigt das Archäologische Museum Hamburg zusammen mit dem Museum für Völkerkunde Hamburg noch bis zum 14. Mai...
Dieser Kurzbeitrag ist das Resultat meines 4-wöchigen Praktikums im Archäologischen Museum Hamburg. Als klassische Archäologin ist es mir anfangs...