Am 2.12.2022 kam im Nürnberger Künstlerhaus ein hochkarätig besetztes Podium aus (Kultur-)Politik, Forschung und Praxis zusammen, um über die...
Schlagwort: Demokratie
In der Schweiz sei alles ein bisschen besser – das hört man bisweilen sowohl im In- als auch im Ausland. Aber bei den Bewohnerinnen und Bewohnern der...
Archiv der Zukunft: Nihat Öztürk | WARUM BRAUCHT ES EINE DEMOKRATISIERUNG DER DEMOKRATIE?
WARUM BRAUCHT ES EINE DEMOKRATISIERUNG DER DEMOKRATIE?Nihat Öztürk, Mosaik e.V., im Rahmen des OPEN SPACE der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen...
Das Erlebnisportal in Weimar: Die Geburt der Demokratie in Thüringen
Das Erlebnisportal Weimar im Innenhof des Studienzentrums der Herzogin Anna Amalia Bibliothek inspiriert Besucher und Besucherinnen zu...
Demokratie und Pandemie – wohin treibt die Demokratie der Bundesrepublik? Thomas Hertfelder im Gespräch mit Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte
Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte ordnet digitale und analoge Proteste ein und analysiert das Auftreten der Politik und...
Krise und Demokratie – Rainer Forst im #TachlesVideocast Gespräch mit Mirjam Wenzel, Jüdisches Museum Frankfurt
Heutiger Gesprächspartner ist Rainer Forst, Professor für Politische Theorie und Philosophie an der Goethe Universität Frankfurt und Direktor des...
HisTutorial ist das Geschichtstutorial des Deutschen Historischen Museums, das historische Fragen einfach mal anders stellt. In unserer vierten...
Über das Verständnis von Staat und Demokratie in der Weimarer Republik
Animationsfilm zur Ausstellung „Weimar: Vom Wesen und Wert der Demokratie“: Staatsrechtslehrer diskutierten in den 1920er Jahren über ihr Verständnis...
HisTutorial ist das Geschichtstutorial des Deutschen Historischen Museums, das historische Fragen einfach mal anders stellt. In unserer zehnten Folge...
Von April bis September 2019 steht das Programm des Deutschen Historischen Museums ganz im Zeichen der Demokratie. Die Ausstellung „Weimar: Vom Wesen...
SCIENCE_ON Demokratie – Haben wir noch eine Wahl? Mittwoch, 25. April 2018, 19 Uhr Bundeskunsthalle, Bonn SCIENCE ON heißt die Talkreihe der...