In den „Bildbesprechungen“ widmen sich Mitglieder der Kunst- und Vermittlungsteams des Museums Barberini den Details eines einzelnen Werkes der...
Schlagwort: Claude Monet
Das Dingsda im Museum – Generationsübergreifender Museumsbesuch in der Fondation Beyeler (Playliste)
Neue Staffel «Das Dingsda im Museum» Von einer Erdbeertorte über einen Regenbogen bis zum Schlittschuh – in der neusten Folge von «Das Dingsda im...
Claude Monet, Raureif in Giverny, 1885 | Bildbesprechung im Museum Barberini
In den „Bildbesprechungen“ widmen sich Mitglieder der Kunst- und Vermittlungsteams des Museums Barberini den Details eines einzelnen Werkes der...
Kinder erklären Kunst im Museum Barberini: Monets Getreideschober
In einer Reihe von Videos stellen unsere Barberini Kids ihre Lieblingsbilder der Impressionismus-Sammlung des Museums Barberini vor. Hier präsentiert...
Hingeschaut! | Saint Germain l’Auxerrois von Claude Monet
In unserer Videoreihe „Hingeschaut!“ geht es heute mit Claude Monet ins frühlingshafte Paris des 19. Jahrhunderts. In “Saint Germain...
„Renoir, Monet, Gauguin – Bilder einer fließenden Welt“ – Eröffnung
Livestream zur Eröffnung der Ausstellung „Renoir, Monet, Gauguin – Bilder einer fließenden Welt“ am 6. Februar 2022. ES SPRECHEN / WORDS...
Bildbesprechungen im Barberini: Ein Gang durch die Sammlung (Playliste)
In den „Bildbesprechungen“ widmen sich Mitglieder der Kunst- und Vermittlungsteams des Museums Barberini den Details eines einzelnen...
Tausche Cranach gegen Monet. Meitserwerke aus den Sammlungen Rau und Roselius
Museumsdirektor Dr. Frank Schmidt und Dr. Susanne Blöcker, Kuratorin für die Kunstkammer Rau am Arp Museum Bahnhof Rolandseck geben einen Einblick in...
Manet & wer? Edouard Manet (1832 –1883) war einer der berühmtesten Künstler des 19. Jahrhunderts, doch Zacharie Astruc (1833 –1907) ist bis heute...
Die Direktorin Christiane Lange über Claude Monets „Rand der Steilküste“ in der Staatsgalerie Stuttgart
Seit den 1860er-Jahren entwickelt ein kleiner Kreis befreundeter junger Künstler um Claude Monet, Camille Pissarro und Auguste Renoir eine völlig...
Eine Allee in Claude Monets Garten in Giverny – Blickwechsel im Belvedere Museum Wien
Vier Augen sehen mehr als zwei! Begleitet die Kunstvermittlerinnen Angelika Katzlberger und Anna Stanka auf einen Blickwechsel in den Garten von...
Monet. Orte – KlangFarben. Von der Natur inspiriert im Museum Barberini – Maia Cabeza, Violine
Claude Monet: Getreideschober, 1890, Hasso Plattner Foundation Eugène Ysaÿe: Sonate für Violine solo Nr. 5, 1. und 2. Satz, Ausschnitt, 1923Maia...
Monet. Orte – KlangFarben. Von der Natur inspiriert im Museum Barberini – Bettina Lange, Flöte
Claude Monet: Seerosen, 1914–1917, Privatsammlung Claude Debussy: Syrinx, 1913Bettina Lange, Flöte Zum Teil fast obsessiv studierte Monet ein und...
Müller und Frey: Ein Museumsbesuch der anderen Art – Claude Monet
Der vorerst letzte «Museumsbesuchder anderen Art» mit einem ikonischen Künstler und Werk der Fondation Beyeler: Claude Monets Seerosen, «Le bassin...
Claude Monets „Das Mittagessen“: Ein bürgerliches Idyll dargestellt auf stolzen 2,30 x1,50m. Doch warum zeigt uns Monet diese alltägliche...
Claude Monet. Eine Allee in Monets Garten in Giverny im Museum Belvedere
Gedämpfte Mittagshitze. Das Surren der Bienen. Blumenduft liegt in der Luft. Claude Monet versetzt uns in seinen Garten in Giverny. Genießt mit uns...
Blicke in die Sammlung des Kunstmuseums St.Gallen (Playlist)
Thomas van Apshoven, Kunstkammer mit dem Maler David Teniers, 1651, Öl auf Kupferplatte, 70 x 100 cm, Schenkung Familie Chappuis-Speiser 1995...
Monet. Orte – Close-ups mit mit Ortrud Westheider und Christoph Heinricht durch die Ausstellung Museum Barberini
Close-ups mit Ortrud Westheider, Direktorin des Museums Barberini, und Christoph Heinrich, Direktor des Denver Art Museums. Mehr unter: www.museum...