Die Reihe “Blickwechsel” widmet sich in Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Glaubensrichtungen interreligiösen Perspektiven...
Schlagwort: Blickwechsel
Fürsorge – Zum Wohle der anderen: Interreligiöse Gespräche zur Kunst
Die Reihe “Blickwechsel” widmet sich in Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Glaubensrichtungen interreligiösen...
Blickwechsel im Belvedere: Vincent van Gogh – Die Ebene von Auvers
Ein blaugrüner Himmel hängt über der “Ebene von Auvers” und verheißt Regen. In strahlenden Farben komponiert Van Gogh den Blick in die...
Blickwechsel im Belvedere: Egon Schiele – Bildnis der Frau des Künstlers, Edith Schiele
In einem intim stillen Portrait stellt Egon Schiele seine Frau Edith dar. Im heutigen ‘Blickwechsel’ betrachten wir mit Anna Stanka und...
Anselm Feuerbachs “Orpheus und Eurydike” | Blickwechsel im Belvedere
Wie viel Vertrauen braucht es, um ein großes Ziel zu erreichen? Diese Frage werfen Anna Stanka und Angelika Katzlberger im heutigen...
Olga Wisinger-Florian “Blühender Mohn” | Blickwechsel im Belvedere, Wien
Blumen so weit das Auge reicht von der Wiener „Blumenmalerin“ Olga Wisinger-Florian! Mit ihren experimentierfreudigen Kompositionen wurde sie schon...
Frank Jaschke – An der Donaulände | Blickwechsel in der Albertina Wien
So leer haben wir den Donaukanal schon lange nicht mehr gesehen. Anna Stanka und Angelika Katzlberger blicken mit uns auf Frank Jaschkes Gemälde...
Zum Internationalen Frauentag blicken wir gemeinsam auf ein Werk von Tina Blau. Die Künstlerin gilt als eine Pionierin des ‘österreichischen...
Thomas Ender – Der Großglockner mit der Pasterze – Blickwechsel im Museum Belvdere
in Bild der Superlative: höchster Berg, größter Gletscher, früheste realistische Hochgebirgsdarstellung Österreichs. Thomas Ender gelang mit dieser...
Ernst Ludwig Kirchner “Die Klosterser Berge” – Blickwechsel im Belvedere Wien
In leuchtenden Farben stellt Ernst Ludwig Kirchner die ‘Klosterser Berge’ dar. Über der Schweizer Landschaft erstrahlt der Himmel in...
Schmerz, Leid und Tod regten den österreichischen Expressionisten Egon Schiele zu seinen berühmtesten Bildern an. Als er sich von seiner...
Kampf der Geschlechter: Blickwechsel. Interreligiöse Gespräche zur Kunst in der Kunsthalle Bremen
“Kampf der Geschlechter” – Die Reihe “Blickwechsel” widmet sich in Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern...