Die dreiteilige Webinarserie »What matters for virtual museums?« soll den Austausch zwischen Museumsinstitutionen zu Themen musealer...
Schlagwort: Bildung
Bildung und Begegnung im Museum Peenemünde
Als außerschulischer Lernort ist das Museum ein Ziel für Exkursionen, Wandertage und Klassenfahrten sowie eine Plattform für nationale und...
Pornos als Bildungsmedien? – Diskussion zum Fachtag „Voll Porno Alte:r! Pornografie als Herausforderung in der Kinder- und Jugendhilfe“
Öffentliche Abendveranstaltung zum Fachtag „Voll Porno Alte:r! Pornografie als Herausforderung in der Kinder- und Jugendhilfe“ im Deutschen Hygiene...
Alle(s) digital?! – Statusupdate auf Arbeits- und Unialltag
• Debatten-Dienstag online: Alle(s) digital?! – Statusupdate auf Arbeits- und Unialltag Fragen an diesem Debatten-Dienstag online: • Statusupdate aus...
Das Corona Tagebuch – Bildung und Schule: „Social Design – Politik und Soziales
Auch 2021 setzen wir unsere Interviewreihe „Das Corona-Tagebuch“ fort. Céline Irony Staigies begrüßt als ersten Gast des Jahres die...
Das Corona Tagebuch – Bildung und Schule: „Social Design – Wie wollen wir leben?“
Mitte November 2020 sprach Céline Irony Staigies im vierten Teil unserer Interviewreihe „Das Corona-Tagebuch“ mit Natalia Remmler, der...
„Zeitsprung Bildung – BBC-Werkschule, Lehre, Traumberuf“ im Historischen Museum Baden/CH
„Was willst du einmal werden?“ Wer die obligatorische Schule hinter sich hat, träumt davon, bald etwas «zu sein». Wer auf die...
Bildungswoche im Städel Museum: Warum ein Museum mehr ist, als Bilder an der Wand
Anne zeigt euch, warum es sinnvoll ist, sich die Kunstwerke im Städel Museum mal in echt anzugucken. Außerdem klärt sie warum „Das Mittagessen“ von...
Die Suche nach der versteckten Welt – Ein Abenteuer im Städel Museum
Martha und Lucio sehen vielleicht aus, wie ganz normale Kinder, aber sie sind Superhelden. Ihr Auftrag: Im Städel Museum nach dem Mann suchen, der...
„Social Design“ und Bildung im Braunschweigischen Landesmuseum
Kuratorin Angeli Sachs führt in den Themenblock „Bildung“ ein und stellt die Lycée Schorge Secondary School in Burkina Faso vor, die der...
Wie gelingt Partizipation? Dr. Anna Soßdorf im Gespräch mit dem Goethe-Museum Düsseldorf
Digitale Bildungsangebote werden immer wichtiger. Kultur, Politik und Medien wünschen sich Partizipation. Doch wie kann es gelingen, allen...
Bildungsprojekt Menschenbilder der Klassik Stiftung Weimar
Welche Faktoren beeinflussen das (Zusammen-)Leben in der Gesellschaft und welche Chance bieten in dieser Hinsicht künstlerische Auseinandersetzungen...
Kunstgeschichte Online – Der Städel Kurs zur Moderne: 250 ausgewählte Werke des Städel Museums entdecken, kostenfrei und zeitlich flexibel. Auf
Kunstgeschichte Online – Der Städel Kurs zur Moderne: 250 ausgewählte Werke des Städel Museums entdecken, kostenfrei und zeitlich flexibel. Auf
Kunstgeschichte Online – Der Städel Kurs zur Moderne: 250 ausgewählte Werke des Städel Museums entdecken, kostenfrei und zeitlich flexibel. Auf
Kunstgeschichte Online – Der Städel Kurs zur Moderne: 250 ausgewählte Werke des Städel Museums entdecken, kostenfrei und zeitlich flexibel. Auf
Kunstgeschichte Online – Der Städel Kurs zur Moderne: 250 ausgewählte Werke des Städel Museums entdecken, kostenfrei und zeitlich flexibel. Auf
Kunstgeschichte Online – Der Städel Kurs zur Moderne: 250 ausgewählte Werke des Städel Museums entdecken, kostenfrei und zeitlich flexibel. Auf