Ohne vorherige Kenntnis des Objekts schildert Erzieherin Manu im Interview mit der Studentin Celina ihre Perspektive auf den Berliner Goldhut...
Schlagwort: 3 Perspektiven auf 1 Werk
3 Perspektiven auf 1 Werk | Der Elch vom Hansaplatz | Museum für Vor- und Frühgeschichte (Playliste)
In der Reihe “Drei und mehr Perspektiven auf ein Werk” präsentieren Kuratorinnen, Vermittlerinnen und vor allem Akteur*innen außerhalb...
3 Perspektiven auf 1 Werk | Der Berliner Goldhut | Museum für Vor- und Frühgeschichte (Playliste)
In der Reihe “Drei und mehr Perspektiven auf ein Werk” präsentieren Kuratorinnen, Vermittlerinnen und vor allem Akteur*innen außerhalb...
3 Perspektiven auf 1 Werk | Sabine Lepsius, Selbstbildnis | Alte Nationalgalerie (Playlist)
Helga, 80 Jahre alt, reflektiert mit Bezug auf das Werk von Sabine Lepsius ihr Verhältnis zu Fotografien von sich selbst. Charlotte, 24 Jahre alt...
3 Perspektiven auf 1 Werk | Emil Wolff, Der Winter | Friedrichswerdersche Kirche (Playliste)
Johanna trägt Vivaldis Sonett „Der Winter“ im Original vor. Objekt: Die Skulptur „Winter“ stammt von Emil Wolff und ist um 1845 aus Marmor gefertigt...
3 Perspektiven auf 1 Werk | Chuckie, 1980 | Helmut Newton Stiftung im Museum für Fotografie
Theresa, Psychologin, erinnert sich auf Grund des Bildes „Chuckie“ an ihre Kindheit und reflektiert ihre Gedanken zum Thema „allein sein“. In der...
3 Perspektiven auf 1 Werk | Emil Wolff: Der Winter 4 | Friedrichswerdersche Kirche
Elisabeth, Psychologin, kommentiert im winterlichen Outfit das Werk von Emil Wolff mit Vivaldis Sonett „Der Winter“. Objekt: Die Skulptur „Winter“...
3 Perspektiven auf 1 Werk | Bega Peppers, 1982 1 | Helmut Newton Stiftung im Museum für Fotografie
In der Reihe “Drei und mehr Perspektiven auf ein Werk” präsentieren Kuratorinnen, Vermittlerinnen und vor allem Akteur*innen außerhalb...
3 Perspektiven auf 1 Werk | Papyrus mit Homers Ilias | Ägyptisches Museum und Papyrussammlung
In der Reihe “Drei und mehr Perspektiven auf ein Werk” präsentieren Kuratorinnen, Vermittlerinnen und vor allem Akteur*innen außerhalb...
Objekt: Die etwa lebensgroße Marmorskulptur wurde im Auftrag des russischen Botschafters in Wien, Graf Andrej Razumowskij, von Antonio Canova...
3 Perspektiven auf 1 Werk | Lechevrel: Hommage an die Medailleure der Gegenwart | Münzkabinett Berlin (Playlist)
Aus der Perspektive einer Studentin der Geschichtswissenschaft wirft Oksana Tokmina einen Blick auf Medaillen im Münzkabinett. Medaillen sind nicht...
3 Perspektiven auf 1 Werk | Mumienporträt eines bärtigen Soldaten | Antikensammlung
Im Video erinnert sich Anna-Jo Weier an ihre erste Begegnung mit den Mumienporträts in der Antikensammlung und erläutert ihre bis heute anhaltende...
Caspar David Friedrich: Frau am Fenster | 3 Perspektiven auf 1 Werk in der Alten Nationalgalerie (Playlist)
Mittels eines Tagebucheintrags in Kombination mit dem Motiv der Rückenansicht einer jungen Frau stellt Lisa-Marie Berndt einen aktuellen Bezug zum...
3 Perspektiven auf 1 Werk | Johann Gottfried Schadow, Mars | Friedrichswerdersche Kirche (Playlist)
„Musikalische Momente einer Ausstellung“ eröffnet eine besondere Perspektive auf das Gipsmodell des Kriegsgottes Mars. Franz-Michael Deimlings...
3 Perspektiven auf 1 Werk | Caspar David Friedrich, Frau am Fenster | Alte Nationalgalerie (Playlist)
Objekt: Am Fenster eines kargen Raumes steht eine junge Frau. Vom Betrachter abgewandt, blickt sie hinaus ins Freie. Es ist Caroline, die Frau Caspar...
3 Perspektiven auf 1 Werk | Mittelassyrische Gesetzestafel | Vorderasiatisches Museum
In der Reihe “Drei und mehr Perspektiven auf ein Werk” präsentieren Kuratorinnen, Vermittlerinnen und vor allem Akteur*innen außerhalb...
Große Musikantengruppe im Kunstgewerbemuseum Berlin | 3 Perspektiven auf 1 Werk (Playlist)
Aus dem 18. Jahrhundert sind viele reizvolle Kompositionen für Traversflöte, Mandoline, Harfe und Gesang überliefert. Die um 1775 in Fulda gefertigte...
3 Perspektiven auf 1 Werk | Michelangelo: Heilige Familie | Kupferstichkabinett (Playlist)
In der Reihe “Drei und mehr Perspektiven auf ein Werk” präsentieren Kuratorinnen, Vermittlerinnen und vor allem Akteur*innen außerhalb...