Harald Hauswalds Bilder sind voller Sympathie für das fotografierte Objekt und die Menschen vor seiner Kamera. Sie behalten stets ihre Würde und stehen im Gegensatz zu dem sie umgebenden Zerfall und Irrsinn. Es sind Bilder von der Eintönigkeit, aber auch von der Langsamkeit des Lebens in der DDR, Zeugnisse einer abgeschotteten und eingeschlossenen Welt kurz vor ihrem Untergang. Entgegen dem vorherrschenden Bild des Westens über den Osten Deutschlands dominiert von SED und FDJ, Mauer und Stacheldraht, Aufmärschen und Militärparaden liefert Harald Hauswald eindringliche und einmalige Momentaufnahmen und Zeugnisse des sozialistischen Alltags, insbesondere der Entwicklung des Ostberliner Stadtraums und des Wirkens oppositioneller Gruppen, von Künstler*innen sowie verschiedenen Jugendkulturen.
Als Mitbegründer der Agentur OSTKREUZ ist Harald Hauswald einer der wichtigsten Protagonisten deutscher Fotogeschichte. Seine Fotografien sind von unschätzbarem Wert und bilden visuelle Erinnerungen deutsch-deutscher Geschichte.
Mehr unter: www.co-berlin.org