Was verbindet eine dänische Textildesignerin mit japanischen Meisen-Kimonos und -Haoris? Henriette Friis hat über 45 Jahre hinweg eine beeindruckende Sammlung dieser kunstvoll gearbeiteten Kleidungsstücke zusammengetragen und nun dem MAK eine großzügige Schenkung von rund 60 Kimonos und Haoris überlassen.
In einem Interview, das in Kopenhagen aufgezeichnet wurde, erzählt sie, wie ihre Leidenschaft für diese besonderen Textilien begann, welche Geschichten hinter den leuchtenden Mustern stecken und warum sie sich entschied, ihre Sammlung nach Wien zu bringen.
Mehr unter: blog.mak.at