Was verbindet eine dänische Textildesignerin mit japanischen Meisen-Kimonos und -Haoris? Henriette Friis hat über 45 Jahre hinweg eine beeindruckende...
Schlagwort: Japan
Buchbesprechung im Panzermuseum: “Japanese Tanks and Armoured Warfare”
Direktor Ralf Raths bespricht das Buch “Japanese Tanks and Armoured Warfare” von David McCormack.
Mehr unter: daspanzermuseum.de
Helmut Schmid Typografie | Museum für Gestaltung Zürich
Die Typografie von Helmut Schmid (1942–2018) zeichnet sich durch Präzision und Eleganz aus. Diese Merkmale sind besonders in seinen Logos für die...
Japan hat eine reiche gestalterische Tradition, die bis heute mit einer Vielzahl eigenständiger und herausragender Arbeiten sowie Designschaffenden...
Behind the Art – Kengo Kuma. Onomatopoeia Architecture
KENGO KUMA. ONOMATOPOEIA ARCHITECTURE März bis 1. September 2024 Im Japanischen bestehen Worte oft aus doppelten Silben, deren Verdoppelung wiederum...
Made in Japan. Farbholzschnitte von Hiroshige, Kunisada und Hokusai im Kunstmuseum Basel
Die Ausstellung bildet einen Querschnitt durch das 18. und 19. Jahrhundert ab, der Hochblüte des japanischen Farbholzschnittes. Katsushika Hokusai...
Anna Jackson, Kuratorin des V&A, gibt einen persönlichen Einblick in die faszinierende Entwicklung des Kimonos. Im Fokus steht heute das Porträt...
Die zeitgenössische Kimono-Designerin Hiroko Takahashi strebt in ihren Kreationen eine einzigartige Fusion von Kunst und Mode an. Mit...
Daido Moriyama (*1938, Osaka) hat im Laufe seiner 60-jährigen Karriere die Art und Weise, wie wir Fotografie sehen, maßgeblich verändert. Mit seiner...
“Mich fasziniert an Yoshitomo Naras Werken diese Punk-Attitüde”, sagt Kuratorin Elsy Lahner über die Ausstellung des japanischen...
The exhibition “Dumb Type” at Haus der Kunst presents three site-specific installations by the Japanese collective. The works critically question the...
Führung durch die Ausstellung »Rimpa feat. Manga. Japanische Malerei aus der Sammlung Hosomi«
mit Dr. Uta Werlich, Direktorin des Museums Fünf Kontinente. Ineinander lavierende Farben und Tuschtöne, Goldgrundflächen, abstrakte Formen und...
„Renoir, Monet, Gauguin – Bilder einer fließenden Welt” – Eröffnung
Livestream zur Eröffnung der Ausstellung “Renoir, Monet, Gauguin – Bilder einer fließenden Welt” am 6. Februar 2022. ES SPRECHEN / WORDS...
Japanische Geister, Kobolde und Dämonen | Finissage der Sonderausstellungen »Sehnsucht Japan. Reiseerinnerungen des Malers Wilhelm Heine« und »Rimpa feat. Manga. Japanische Malerei aus der Sammlung Hosomi«
Geister, Kobolde und Dämonen gibt es in den verschiedensten Kulturen auf der Welt. Aber nur selten stellen sie einen so zentralen Bestandteil der...
Der Künstler Yamaguchi Akira in der Ausstellung “Flow – Erzählen im Manga” im Museum Rietberg
Die Kuratorin, Prof. Jaqueline Berndt von der Universität Stockholm, stellt in einer Serie von kurzen Videobeiträgen die Ausstellung vor. In diesem...
Rimpa feat. Manga. Ausstellungseröffnung im Museum Fünf Kontinente
Aufzeichnung der Ausstellungseröffnung vom 24. November 2021 Ineinander lavierende Farben und Tuschtöne, Goldgrundflächen, abstrakte Formen und...
«Flow – Erzählen im Manga»: Jaqueline Berndt über die Künstlerin est em
Die Schau «Flow – Erzählen im Manga» (bis 30. Januar 2022) zeigt, wie die jahrhundertalte Tradition aus Japan, Geschichten in Bildern zu erzählen, im...
“Flow – Erzählen im Manga”: Jaqueline Berndt über die Künstlerin Christina Plaka im Museum Rietberg
Die Schau «Flow – Erzählen im Manga» (bis 30. Januar 2022) zeigt, wie die jahrhundertalte Tradition aus Japan, Geschichten in Bildern zu erzählen, im...