The exhibition “Dumb Type” at Haus der Kunst presents three site-specific installations by the Japanese collective. The works critically question the...
Schlagwort: Japan
Führung durch die Ausstellung »Rimpa feat. Manga. Japanische Malerei aus der Sammlung Hosomi«
mit Dr. Uta Werlich, Direktorin des Museums Fünf Kontinente. Ineinander lavierende Farben und Tuschtöne, Goldgrundflächen, abstrakte Formen und...
„Renoir, Monet, Gauguin – Bilder einer fließenden Welt“ – Eröffnung
Livestream zur Eröffnung der Ausstellung „Renoir, Monet, Gauguin – Bilder einer fließenden Welt“ am 6. Februar 2022. ES SPRECHEN / WORDS...
Japanische Geister, Kobolde und Dämonen | Finissage der Sonderausstellungen »Sehnsucht Japan. Reiseerinnerungen des Malers Wilhelm Heine« und »Rimpa feat. Manga. Japanische Malerei aus der Sammlung Hosomi«
Geister, Kobolde und Dämonen gibt es in den verschiedensten Kulturen auf der Welt. Aber nur selten stellen sie einen so zentralen Bestandteil der...
Der Künstler Yamaguchi Akira in der Ausstellung „Flow – Erzählen im Manga“ im Museum Rietberg
Die Kuratorin, Prof. Jaqueline Berndt von der Universität Stockholm, stellt in einer Serie von kurzen Videobeiträgen die Ausstellung vor. In diesem...
Rimpa feat. Manga. Ausstellungseröffnung im Museum Fünf Kontinente
Aufzeichnung der Ausstellungseröffnung vom 24. November 2021 Ineinander lavierende Farben und Tuschtöne, Goldgrundflächen, abstrakte Formen und...
«Flow – Erzählen im Manga»: Jaqueline Berndt über die Künstlerin est em
Die Schau «Flow – Erzählen im Manga» (bis 30. Januar 2022) zeigt, wie die jahrhundertalte Tradition aus Japan, Geschichten in Bildern zu erzählen, im...
„Flow – Erzählen im Manga“: Jaqueline Berndt über die Künstlerin Christina Plaka im Museum Rietberg
Die Schau «Flow – Erzählen im Manga» (bis 30. Januar 2022) zeigt, wie die jahrhundertalte Tradition aus Japan, Geschichten in Bildern zu erzählen, im...
„Liebe, Krieg, Festlichkeiten“: Co-Kuratorin Dr. Khanh Trinh zu ihrem Lieblingsstück im Museum Rietberg
Während das Geschichtenerzählen anhand von Bildern in Japan eine über tausendjährige Geschichte hat, ist sie im Westen nur wenig bekannt. «Liebe...
«Flow – Erzählen im Manga»: Bereiche der Ausstellung im Museum Rietberg
Die Schau «Flow – Erzählen im Manga» (bis 30. Januar 2022) zeigt, wie die jahrhundertalte Tradition aus Japan, Geschichten in Bildern zu erzählen, im...
Liebe, Kriege, Festlichkeiten. Narrative Kunst aus Japan im Museum Rietberg
Während das Geschichtenerzählen anhand von Bildern in Japan eine über tausendjährige Geschichte hat, ist sie im Westen nur wenig bekannt. «Liebe...
„友達と – „tomodachi to“. Mit Freund*innen“ in der Kunsthalle Düsseldorf
Im Jahr 2021 begeht die Japanisch-Deutsche Freundschaft ganz offiziell ihr 160. Jubiläum. Im Rahmen dieses Jubiläumsjahres möchte die Kunsthalle...
Japan-Kuratorin Khanh Trinh verrät uns in einer dreiteiligen Filmserie, wer die Künstler waren, welches die beliebtesten Materialien für netsuke...
Sehnsucht Japan. Reiseerinnerungen des Malers Wilhelm Heine| Ausstellungseröffnung im Museum Fünf Kontinente
Gut eine Woche bevor Japan mit der Eröffnung der Olympischen Spiele in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses rücken wird, richtet unsere neue...
Dieses Jahr wird die 160-jährige Freundschaft zwischen Japan und Deutschland gefeiert. Der Bremer Tee Chado Club hält aus diesem Anlass eine...
Fotografie und Entschleunigung in rastlosen Zeiten | In 80 Bildern um die Welt | Culture after Work
Culture after Work – Spezial Fotografie und Entschleunigung in rastlosen Zeiten (zur Ausstellung „In 80 Bildern um die Welt“)...
Eröffnungsfilm: Ein extravaganter Rausch (Playlist)
Willkommen zu unserer virtuellen Eröffnung! Ab Anfang Mai entführen drei neuen Ausstellungen im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) in die...
Kustodinnen im Gespräch: Provenienzgeschichten aus der Ausstellung „Mimen, Blumen, schöne Frauen“
Mit der Ausstellung „Mimen, Blumen, schöne Frauen“ präsentiert das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) ab dem 1. Mai 2021 etwa 80 japanische...